Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)
Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)

Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)

Neutraubling Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for all technical service inquiries in e-mobility.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on electric vehicle technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and collaboration across Europe.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the evolving world of e-mobility and work with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in electrical engineering or automotive technology, ideally with e-mobility experience.
  • Andere Informationen: Work closely with customers and partners to enhance product quality and service.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d), Ulm

Was Sie erwartet:

  1. Als Ansprechpartner für alle technischen Serviceanfragen im Bereich Elektrofahrzeuge erstellen Sie mit Weitblick das Servicekonzept im Hochvoltbereich (400-800 V-Systeme).
  2. Sie überzeugen als First-Level- und Second-Level-Support unsere Servicepartner und Kunden bei der Fehlersuche am Fahrzeug.
  3. Ihr Know-how bringen Sie bei der Auditierung der Servicepartner in Europa hinsichtlich Qualifikation und Ausstattung ein, inkl. anschließender Dokumentation.
  4. Sie erstellen alle notwendigen Reparatur- und Diagnoseanleitungen.
  5. Als Schnittstelle zwischen Kunde, Servicepartner sowie Entwicklungsabteilung/Produktion arbeiten Sie aktiv an Produktverbesserungen mit.
  6. Die Bearbeitung von Reklamations- und Gewährleistungsanfragen rundet Ihr Aufgabengebiet ab.

Was Sie mitbringen:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft, Kfz-Mechatroniker/-meister mit entsprechender Weiterbildung, im Idealfall aus dem Bereich Nutzfahrzeuge, Bau- oder Landmaschinentechnik.
  2. Erfahrung mit E-Mobilität, optimalerweise mit passender Qualifikation nach DGUV/209-093 Stufe 2 (besser Stufe 3).
  3. Sie bringen eine hohe Affinität für Elektronik und Software mit.
  4. Souveräner Umgang mit Diagnosetools für Can-Bus und anderen Bussystemen.
  5. Erfahrung bei der Analyse und Auswertung von Fehlern mit Software-Diagnosetool mittels systematischer Fehlersuche sowie mit dem Flashen und Parametrieren von Steuergeräten.
  6. Grundkenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Verbrennungsmotoren.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber in Ulm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams im Bereich E-Mobility zu werden, das sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position im technischen Kundensupport geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe die Fehlersuche und den Umgang mit Diagnosetools, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)

Technisches Verständnis im Bereich E-Mobilität
Erfahrung mit Hochvolt-Systemen (400-800 V)
Diagnosetools für Can-Bus und andere Bussysteme
Fehlersuche und -analyse mit Software-Diagnosetools
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Grundkenntnisse in Verbrennungsmotoren
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Affinität für Elektronik und Software
Erfahrung in der Auditierung von Servicepartnern
Reparatur- und Diagnoseanleitungen erstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im technischen Kundensupport E-Mobility erforderlich sind.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich E-Mobilität, insbesondere deine Kenntnisse über Hochvolt-Systeme und Diagnosetools. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Ausbildungsnachweis, Zertifikate und eventuell Empfehlungen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Zeige dein technisches Know-how

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu E-Mobilität und Hochvolt-Systemen zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Diagnosetools und Bussysteme gut kennst und bereit bist, dein Wissen über Fehleranalyse und -behebung zu teilen.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder an Projekten, an denen du gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du als Schnittstelle zwischen Kunden, Servicepartnern und der Entwicklungsabteilung agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)
TN Germany
T
  • Technischer Kundensupport E-Mobility (m/w/d)

    Neutraubling
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>