Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Workwear Modelle und arbeite an der technischen Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Arbeitsbekleidung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitsmode mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Schnitt- und Bekleidungstechnik sowie 2-3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Sei bereit für spannende Herausforderungen und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Schnittentwicklung neuer Workwear Modelle/Kollektionen
- Gradierung der Schnitte
- Verbrauchskalkulation und Erstellung von Lagebildern für Kalkulation und Produktion
- Technische Produktentwicklung vom Prototyp bis zur Produktionsreife
- Erstellung technischer Unterlagen wie z. B. Beschreibung, Maßtabelle etc.
- Optimierung der Produkte hinsichtlich Qualität, Passform, Verarbeitung und Materialien – Passformanproben
- Pflege und Überarbeitung von Produktionsunterlagen
- Umsetzung von Kundenanforderungen zu einem Produkt
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Qualitätsabteilung, Nachhaltigkeit und Mustergruppe
- Eigenständige Kommunikation mit Lieferanten
Das bringst Du mit:
- Schnitt- und bekleidungstechnische Ausbildung und mind. 2 – 3 Jahre Berufserfahrung in der Schnittentwicklung – vorzugsweise in der Entwicklung von Arbeitsbekleidung
- Durchsetzungsvermögen sowie analytisches Denkvermögen
- Schnitt-und CAD-Kenntnisse – bevorzugt im CAD-System Assyst
- Begeisterung und Gespür für innovative Trends
#J-18808-Ljbffr
Schnittmacher | Modellmacher (d/m/w) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnittmacher | Modellmacher (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Arbeitsbekleidungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für innovative Designs und Materialien. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle viel mit Schnittentwicklung und CAD-Systemen zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten gefordert ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ansätze und Lösungen effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnittmacher | Modellmacher (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schnittmacher | Modellmacher.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der Schnittentwicklung und deine Kenntnisse im CAD-System Assyst hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der technischen Produktentwicklung und deine Begeisterung für innovative Trends.
Technische Unterlagen: Bereite technische Unterlagen vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Maßtabellen und Produktbeschreibungen demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Produktionsunterlagen zu pflegen und zu überarbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige Deine Schnitt- und Bekleidungstechnik-Kenntnisse
Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der Schnittentwicklung detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Kollektionen zu nennen, an denen Du gearbeitet hast, um Deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Schnittentwicklung sieht. Dies zeigt Dein Interesse und Deine proaktive Haltung.
✨Präsentiere Deine Kreativität und Innovationsfreude
Sei bereit, über innovative Trends in der Arbeitsbekleidung zu sprechen und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren würdest. Zeige, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für Design und Markttrends.