Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)
Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)

Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Röchling SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Technikums und Verantwortung für Verfahrenstechnik und Materiallogistik.
  • Arbeitgeber: Röchling-Gruppe gestaltet Industrie weltweit mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Vergütung, Bike-Leasing und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik in einem innovativen und internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen mit Kenntnissen in Kunststofftechnik.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Team und spannende technische Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.

Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.

Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.

Um zukünftig komplexe technische Herausforderungen im industriellen Maßstab für unsere Kunden lösen zu können suchen wir für unsere Abteilung Forschung- und Entwicklung am Standort in Haren (Ems) einen

Verfahrensingenieur Kunststofftechnik (m/w/d)

Hier sind Sie gefragt

  • Leitung unseres modernen Technikums und Verantwortung für die Betriebs- und Verfahrenstechnik sowie die Materiallogistik
  • Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Priorisierung von Versuchsserien und Verarbeitungsversuchen (Extrusion und Sinterpressen) zur Entwicklung neuer thermoplastischer Materialrezepturen
  • Neu- und Weiterentwicklung bestehender thermoplastischer Halbzeuge
  • Erarbeitung neuer verfahrenstechnischer Ansätze im Kontext konstruktiver Leichtbau/Sandwichstrukturen
  • Verfahrenstechnische Begleitung aktueller Entwicklungen im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Beratung der operativen Einheiten in verfahrenstechnischen Fragestellungen
  • Detaillierte und kontinuierliche Recherche zu aktuellen Entwicklungen in kunststofftechnischen Verarbeitungsprozessen
  • Regelmäßiger technologischer Austausch mit externen Partnern

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus oder Chemieingenieurwesens mit Vertiefungsrichtung Kunststoff-Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studienrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse in thermoplastischen Kunststoffen, zugehörigen Additiven und deren Rezepturen
  • Strukturierte Arbeitsweise und hoher Anspruch an eine qualitative Versuchsdokumentation
  • Kreativität, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Wille zur Übernahme von Verantwortung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift in Verbindung mit einer ausgepragten Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an neuen Technologien und an der Arbeit im nationalen und internationalen Umfeld

Das bieten wir Ihnen

  • Ein kollegiales Umfeld in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen und international operierenden Unternehmensgruppe
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, eine faire Vergütung sowie Unternehmensvorteile wie Bike-Leasing, Firmenfitness oder Corporate Benefits
  • Attraktive zusätzliche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung
  • Flexibles Arbeiten durch eine 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung
  • Subventionierte und ausgewogene Mittagsmenüs in unserem Bistro

Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:

Pia Jansing
Tel.: +49 5934 701-708
Röchling Industrial SE & Co. KG
Röchlingstr. 1
49733 Haren (Ems)

#J-18808-Ljbffr

Microsoft Power Platform Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Röchling SE & Co. KG

Die Röchling-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Kunststofftechnologien konzentriert. Am Standort Haren profitieren Sie von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, während Sie gleichzeitig an spannenden Projekten mitwirken, die einen direkten Einfluss auf die Industrie haben. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und den Austausch mit internationalen Partnern.
Röchling SE & Co. KG

Kontaktperson:

Röchling SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Röchling herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Materialien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Verantwortung übernommen und Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und internationale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)

Kenntnisse in thermoplastischen Kunststoffen
Verfahrenstechnik
Projektmanagement
Qualitative Versuchsdokumentation
Extrusion und Sinterpressen
Kreativität
Engagement
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Forschung und Entwicklung
Materiallogistik
Technologischer Austausch
Nachhaltigkeitsstrategie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röchling-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie sie in verschiedenen Industrien tätig sind und welche spezifischen Anforderungen an Kunststoffe gestellt werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensingenieur Kunststofftechnik zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in thermoplastischen Kunststoffen und deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung darlegst. Zeige, wie du zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Kunststofftechnik und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Kunststoffverarbeitung und zeige, dass du dich für neue Technologien interessierst. Dies kann deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da gute Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)
Röchling SE & Co. KG
Röchling SE & Co. KG
  • Microsoft Power Platform Developer (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Röchling SE & Co. KG

    Röchling SE & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>