Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]
Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]

Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]

Chemnitz Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a general practitioner in Chemnitz, focusing on patient care and community health.
  • Arbeitgeber: Be part of the 'Initiative Hausärzte für Chemnitz', dedicated to improving local healthcare.
  • Mitarbeitervorteile: Receive a €60,000 grant for practice setup and support with housing and job placement.
  • Warum dieser Job: Shape the future of healthcare in Chemnitz while collaborating with fellow medical professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek licensed general practitioners or those ready to establish their own practice.
  • Andere Informationen: Engage in regular networking events and mentorship opportunities within the medical community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Weiterbildungsverbund „Initiative Hausärzte für Chemnitz“ engagiert sich gemeinsam mit den regionalen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten, angehenden Medizinern für Allgemeinmedizin / Innere Medizin eine Perspektive in der Region zu geben.
Für die hausärztliche Versorgung wurde in Chemnitz eine drohende Unterversorgung festgestellt. Zahlreiche KV-Sitze sind ausgeschrieben und geben Raum, sich in Chemnitz niederzulassen.

Der Weiterbildungsverbund sucht

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin – hausärztlich tätig – (m/w/d) als Praxisnachfolge / zur Praxisübernahme bzw. Praxisgründung
für mehrere Hausarztpraxen in Chemnitz ab sofort bzw. zur Absprache.

Wir bieten Ihnen

  • Vermittlung und Kontaktaufnahme zu möglichen Praxisabgebern oder Medizinischen Versorgungszentren innerhalb des Weiterbildungsverbundes entsprechend Ihren Wünschen, auf Wunsch auch Kontakt zu freien Praxis-Immobilien
  • Bei Praxisneugründung bzw. –übernahme wird eine Förderpauschale von 60.000 Euro als einmaliger Zuschuss sowie ein Mindestumsatz von der KVS gewährt (abhängig von den aktuell ausgeschriebenen Förderstellen, Bedingungen siehe hier)
  • Kontakt zur Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz, zur Beantragung und Zulassung Ihres KV-Sitzes und weiterer Themen
  • Unterstützung…
    • bei der Suche nach Praxispersonal
    • bei der Vermittlung von Kita- und Schulplätzen
    • bei der Jobvermittlung für Ihren Partner/Ihre Partnerin
    • bei der Wohnungs- und Eigenheimsuche
    • …und vielen weiteren Themen, um in Chemnitz anzukommen.
  • Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen des Weiterbildungsverbundes, um sich mit etablierten Kollegen/-innen und Nachwuchsmedizinern/-innen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen

Von Ihnen wünschen wir uns

  • Praxisübernahme oder –neugründung bzw. Anstellung zur hausärztlichen Versorgung innerhalb der Stadt Chemnitz
  • Gemeinsamer Austausch mit und Unterstützung von Fachkollegen im Weiterbildungsverbund
  • Einbringen von eigenen Ideen und Projekten, aber auch Ansprechen von Potentialen
  • Engagement Ihr Wissen an angehende Mediziner/-innen der Region weiterzugeben, ob in Form von Weiterbildung, im Mentoring oder anderweitiger Unterstützung
  • Lust auf eine Stadt mit viel Raum zum Mitgestalten und den Aufbau einer Initiative zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region

Ob Sie schon eine konkrete Planung vor Augen haben oder sich erst einmal unverbindlich informieren möchten, wir im Weiterbildungsverbund „Initiative Hausärzte für Chemnitz“ stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Bei der Verbundkoordinierung unterstützt uns die CTM – Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH. Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Kontakt
Laura Thieme
Telefon 0371 3660-239
Mail

#J-18808-Ljbffr

Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...] Arbeitgeber: Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz

Der Weiterbildungsverbund „Initiative Hausärzte für Chemnitz“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine bedeutende Rolle in der hausärztlichen Versorgung bietet, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Praxisgründung oder -übernahme in einer dynamischen Stadt. Mit einer attraktiven Förderpauschale von 60.000 Euro und einem starken Netzwerk aus etablierten Kollegen und regionalen Einrichtungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Chemnitz beizutragen. Genießen Sie eine offene und kooperative Arbeitskultur, die Raum für eigene Ideen und Projekte lässt, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen an angehende Mediziner weitergeben.
W

Kontaktperson:

Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]

Tip Nummer 1

Nutze die regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen des Weiterbildungsverbundes, um Kontakte zu etablierten Kollegen und anderen Nachwuchsmedizinern zu knüpfen. Diese Netzwerke können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten, die dir bei der Praxisübernahme oder -neugründung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fördermöglichkeiten, die für die Praxisgründung oder -übernahme in Chemnitz zur Verfügung stehen. Ein einmaliger Zuschuss von 60.000 Euro kann einen großen Unterschied machen, also stelle sicher, dass du alle notwendigen Informationen dazu hast.

Tip Nummer 3

Setze dich frühzeitig mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen in Verbindung, um den Prozess der Beantragung und Zulassung deines KV-Sitzes zu klären. Eine proaktive Herangehensweise kann dir helfen, mögliche Hürden rechtzeitig zu erkennen und zu überwinden.

Tip Nummer 4

Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Projekte in die hausärztliche Versorgung einbringen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch dazu beitragen, dass du als innovativer und wertvoller Teil des Weiterbildungsverbundes wahrgenommen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die medizinische Versorgung in der Region
Mentoring und Weiterbildung von angehenden Medizinern
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Praxisgründung oder -übernahme
Netzwerkfähigkeiten zur Kontaktaufnahme mit Praxisabgebern
Kenntnisse über Kassenärztliche Vereinigung und Fördermöglichkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einbringen von Ideen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Weiterbildungsverbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Initiative Hausärzte für Chemnitz. Informiere dich über deren Ziele, die Unterstützung, die sie bieten, und die spezifischen Anforderungen für die Praxisübernahme oder -gründung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Motivation für die hausärztliche Tätigkeit in Chemnitz darlegt.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Allgemeinmedizin interessierst, welche Ideen du zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Chemnitz hast und wie du dich in den Weiterbildungsverbund einbringen möchtest.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Praxisübernahme

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Praxisübernahme in Chemnitz. Überlege dir, wie du deine Vision für die Praxisgestaltung und -entwicklung präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement für die Region

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die hausärztliche Versorgung in Chemnitz ist und welche Ideen du hast, um die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da der Austausch mit Fachkollegen im Weiterbildungsverbund wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Erfahrungen an angehende Mediziner weitergeben möchtest.

Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Unterstützungsangeboten, die dir bei der Praxisgründung oder -übernahme zur Verfügung stehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die angebotenen Ressourcen zu nutzen.

Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]
Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz
W
  • Praxisnachfolge / Praxisgründung als Hausarzt / Allgemeinmedizin (m/w/d) bei Weiterbildungsverb[...]

    Chemnitz
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • W

    Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>