(Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture)

(Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ISCC-Zertifizierungsschemata und analysiere Marktbedürfnisse für nachhaltige Landwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Team, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Landwirtschaft oder verwandten Bereichen und 1-2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern interne Karrieremöglichkeiten und bieten individuelle Entwicklungspläne.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Profil

  • Universitätsabschluss in Landwirtschaft, Agrarökonomie, Pflanzenwissenschaften oder einem anderen verwandten Bereich
  • Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss
  • Relevante Berufserfahrung nach dem Abschluss im Agrarsektor zu ähnlichen Themen
  • Grundkenntnisse der relevanten Gesetzgebung auf diesem Gebiet (z.B. RED II)
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld mit Stakeholdern auf allen Ebenen
  • Exzellente Sprachkenntnisse in Englisch (mindestens C1), zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Serviceorientiertes Denken und hervorragende Networking-Fähigkeiten, insbesondere in internationalen Umfeldern
  • Sehr starke Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären und professionelle Präsentationen zielgruppengerecht vorzubereiten
  • Allgemeine IT-Kenntnisse und sehr gute Kenntnisse in Datenbanken und MS Office
  • Hohe Eigeninitiative und sehr gute Entscheidungsfähigkeit kombiniert mit einem selbstständigen Arbeitsstil und einer pragmatischen, hands-on Einstellung
  • Bereitschaft, zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess beizutragen und Veränderungen voranzutreiben
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu internationalen Reisen

Ihre Aufgaben

  • ISCC – International Sustainability and Carbon Certification ist eines der führenden Zertifizierungssysteme für Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
  • Sie kümmern sich um die Entwicklung von ISCC-Zertifikatsystemen für die Landwirtschaft.
  • Sie entwickeln einen Regenerative Agriculture Add-on.
  • Sie analysieren die Marktbedürfnisse für Nachhaltigkeitszertifizierungen im Agrarmarkt.
  • Sie überwachen und bewerten relevante Gesetzgebungen.
  • Sie initiieren, organisieren und nehmen an Stakeholder-Kommunikation bezüglich Landwirtschaft in der Nachhaltigkeitszertifizierung teil.
  • Sie entwickeln und führen ISCC-Schulungen weiter.
  • Sie etablieren und pflegen gute Arbeitsbeziehungen zu relevanten Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern.
  • Sie entwickeln Prinzipien, Kriterien und Indikatoren für den ISCC PLUS Standard.
  • Sie entwickeln und aktualisieren Systemdokumente, Prüfverfahren und Leitfäden für zertifizierte Unternehmen und Prüfer.
  • Sie vertreten ISCC bei externen Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Stakeholder-Meetings).

(Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture) Arbeitgeber: ISCC - International Sustainability and Carbon Certification

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine internationale und vielfältige Teamumgebung bietet, in der Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Vorteile wie ein großzügiges Rentensystem und Wellness-Programme. In unserem Kölner Büro haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Lösungen in der Landwirtschaft mitzuwirken und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
I

Kontaktperson:

ISCC - International Sustainability and Carbon Certification HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Landwirtschaft, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Zertifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Stakeholder-Kommunikation übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du zusätzliche Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen und überlege, wie du diese Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit bei StudySmarter einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture)

Abschluss in Agrarwissenschaften, Agrarökonomie oder verwandten Bereichen
Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Agrarsektor
Grundkenntnisse der relevanten Gesetzgebung (z.B. RED II)
Erfahrung im Projektmanagement
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in internationalen Umgebungen
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Serviceorientiertes Denken und hervorragende Networking-Fähigkeiten
Starke Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären
Allgemeine IT-Kenntnisse und sehr gute Kenntnisse in Datenbanken und MS Office
Hohe Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
Pragmatische, hands-on Einstellung
Bereitschaft zur internationalen Reise
Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung und Veränderungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 1-2 Jahre Berufserfahrung im Agrarsektor sowie deine Kenntnisse über relevante Gesetze wie RED II. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren: Falls möglich, füge Beispiele für deine Präsentationsfähigkeiten hinzu, sei es durch Links zu Präsentationen oder durch die Beschreibung von Situationen, in denen du komplexe Themen einfach erklärt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind, insbesondere dein Englisch auf C1-Niveau. Wenn du zusätzliche Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen Vorteil darstellen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISCC - International Sustainability and Carbon Certification vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über ISCC und relevante gesetzliche Bestimmungen wie RED II. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und Nachhaltigkeit, um deine Antworten fundiert und relevant zu gestalten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen einfach und klar zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Projektmanagement-Erfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone, wie du Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft.

Sei bereit für internationale Aspekte

Da die Rolle internationale Reisen und Zusammenarbeit erfordert, sprich über deine Erfahrungen in internationalen Umgebungen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und kulturelle Unterschiede respektierst und verstehst.

(Junior) System Manager - ISCC PLUS (Agriculture)
ISCC - International Sustainability and Carbon Certification
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>