Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereitstellung von Materialien und Assistenz bei Operationen im OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist ein modernes Gesundheitszentrum mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigte Tarife für den Nahverkehr und Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im OP-Bereich als Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder OTA erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TV-Ärzte/KF und Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.600 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit neun Fachkliniken und insgesamt 513 Betten. Unsere Schwerpunkte sind die Chirurgie, die Gastroenterologie, die Onkologie-Palliativmedizin, das Kindernetzwerk sowie die Kardiologie. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.
Wir bieten ein anspruchsvolles, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch einen engagierten Träger. Wir leisten Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung. Außerdem erhalten Sie vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr. Ihre Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/KF mit Sozialleistungen und Altersversorgung.
Wir suchen für den OP-Bereich des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf Operationstechnische Assistenten - OTA oder Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) mit Erfahrung im OP-Bereich in Vollzeit - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung aller medizinischen Verbrauchsmaterialien und Geräte, die für die OP benötigt werden.
- Instrumentieren, Assistieren sowie Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen unter Einhaltung der hygienischen Vorgaben.
Gesundheits- und Krankenpflegekraft | m/w/d Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegekraft | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachkliniken des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Chirurgie oder Onkologie verstehst und wie deine Erfahrungen dort einen Mehrwert bieten können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Gesundheits- und Krankenpflegekräfte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegekraft | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im OP-Bereich hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Da Hygiene im OP-Bereich von größter Bedeutung ist, solltest du dich gut über die aktuellen Hygienevorschriften informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im OP-Bereich stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.