Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d

Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d

Göttingen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team treating heart rhythm disorders and collaborating across disciplines.
  • Arbeitgeber: Join the renowned Klinikum Nürnberg, a leader in healthcare and patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while growing in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and ideally specialized training in cardiology.
  • Andere Informationen: We promote work-life balance and welcome applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Assistenzärztin/ Assistenzarzt oder Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) Rhythmologie und Interventionelle Elektrophysiologie
Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte/n Assistenz- oder Fachärztin bzw. Facharzt zur Unterstützung unseres etablierten Teams in der Abteilung Rhythmologie und Interventionelle Elektrophysiologie unter der neuen Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. T. Deneke innerhalb unserer Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie.

Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:

  • Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Katheterablation
  • Behandlung, Beratung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Setting
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachbereichen

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin bzw. Arzt, idealerweisemit abgeschlossener Fachweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
  • Schwerpunktbezeichnung \“Spezielle Rhythmologie\“ durch die Dt. Gesellschaft für Kardiologie wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Katheterablation von Herzrhythmusstörungen sowie der kardialen Device-Therapie von Vorteil
  • Erfahrung in der Implantation einfacher kardialer Devices
  • Teamgeist, Organisationstalent sowieausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen bzw. Kollegen

Haben Sie Interesse? Gerne stehen Ihnen Prof. Dr. T. Deneke und Prof. Dr. M. Pauschinger unter der Telefonnummer 0911/398-2990 oder E-Mail zur Verfügung.

Unsere attraktiven Benefits:

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Fahrradleasing
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA
  • Vermögenswirksame Leistungen

Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Süd

Das Klinikum Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachärztin oder Facharzt für Kardiologie nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Klinik fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg | Standort Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rhythmologie und interventionellen Elektrophysiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Abteilung für Kardiologie besonders anspricht. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d

Approbation als Ärztin bzw. Arzt
Fachweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Rhythmologie
Erfahrungen in der Katheterablation von Herzrhythmusstörungen
Kenntnisse in der kardialen Device-Therapie
Erfahrung in der Implantation einfacher kardialer Devices
Teamgeist
Organisationstalent
soziale Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Nürnberg und die Abteilung für Kardiologie. Informiere dich über deren Schwerpunkte, aktuelle Projekte und die Teamstruktur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Fachweiterbildungsnachweise, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Kardiologie und Rhythmologie hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Süd vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu Herzrhythmusstörungen, Katheterablation und kardialen Devices zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in der Rhythmologie.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu sprechen. Betone, wie du Empathie und Verständnis in schwierigen Situationen zeigst.

Informiere dich über das Klinikum Nürnberg

Recherchiere über die Klinik, ihre Werte und die Abteilung für Kardiologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Mission hast.

Fachärztin/ Facharzt Kardiologie m/w/d
Klinikum Nürnberg | Standort Süd
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>