Facharzt Strahlentherapie m/w/d

Facharzt Strahlentherapie m/w/d

Bamberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Bamberg | Bruderwald

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgen Sie Patienten mit Strahlentherapie und planen Sie individuelle Behandlungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg bietet umfassende medizinische Leistungen in einer modernen, vernetzten Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine kollegiale Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Lebensqualität in Bamberg.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem UNESCO-Weltkulturerbe mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie, Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, bei Fragen kontaktieren Sie PD Dr. med. Stefan Münch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Werden Sie ein Teil von uns. Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung. Sie stellen in der Region Westoberfranken zahlreiche medizinische Leistungen zur Verfügung und decken dabei ein breites medizinisches Spektrum ab. Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente sektorübergreifende Versorgung aus einer Hand. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.

Das erwartet Sie:

  • Stationäre Krankenversorgung (Radiochemotherapie, moderne zielgerichtete Systemtherapien, supportive Therapie)
  • Ambulante Krankenversorgung (Erstgespräch, Nachsorge, Planung, Betreuung während der ambulanten Strahlentherapie)
  • Bestrahlungsplan Brachytherapie

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt für Strahlentherapie
  • Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung
  • Approbation als Arzt und sehr gute Deutschkenntnisse
  • Empathische Persönlichkeit
  • Hohe Motivation, Engagement, Belastbarkeit
  • Offene und teamorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an eigenständigem Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen:

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen. Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Chefarzt Strahlentherapie PD Dr. med. Stefan Münch, (0951) 503-12901. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.

Facharzt Strahlentherapie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bamberg | Bruderwald

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Strahlentherapie eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem starken Fokus auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie einer engen Vernetzung mit dem Klinikum Bamberg profitieren Sie von einem hohen Maß an Sicherheit und Unterstützung. Zudem überzeugt Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe durch seine hohe Lebensqualität und vielfältigen kulturellen Angebote, die Ihr Arbeitsumfeld bereichern.
Klinikum Bamberg | Bruderwald

Kontaktperson:

Klinikum Bamberg | Bruderwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Strahlentherapie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Strahlentherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der Sozialstiftung Bamberg auseinander. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und zur Praxis. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Praxis und der Patientenversorgung.

Präsentiere deine Empathie

Da eine empathische Persönlichkeit gefordert ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Patientenbetreuung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Strahlentherapie m/w/d

Facharzt für Strahlentherapie
Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung
Approbation als Arzt
Sehr gute Deutschkenntnisse
Empathische Persönlichkeit
Hohe Motivation
Engagement
Belastbarkeit
Offene und teamorientierte Arbeitsweise
Interesse an eigenständigem Arbeiten
Kenntnisse in Radiochemotherapie
Erfahrung in modernen zielgerichteten Systemtherapien
Fähigkeit zur Planung und Betreuung während der ambulanten Strahlentherapie
Kompetenz in der Erstellung von Bestrahlungsplänen
Kenntnisse in Brachytherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Strahlentherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bamberg | Bruderwald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Strahlentherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Strahlenschutzverordnungen und modernen Therapien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Empathie und Teamfähigkeit

In der medizinischen Praxis ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und im Team arbeitest. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast. Informiere dich über ihre Ansätze zur nachhaltigen Versorgung und die Vernetzung mit dem Klinikum Bamberg.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Facharzt Strahlentherapie m/w/d
Klinikum Bamberg | Bruderwald
Klinikum Bamberg | Bruderwald
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>