Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide essential care for patients in Eimsbüttel and surrounding areas.
- Arbeitgeber: Martha Stiftung is a non-profit organization dedicated to social services in Hamburg since 1849.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and attractive social benefits including fitness subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification and a passion for caring for the elderly.
- Andere Informationen: We offer career development opportunities and provide an E-Bike for work-related travel.
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege in Hamburg-Eimsbüttel
Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Ambulante Pflege St. Markus sucht Dich ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Die Ambulante Pflege St. Markus ist Teil der Martha Stiftung und befindet sich im Herzen Hamburgs, mitten im lebendigen Stadtteil Eimsbüttel. Du bist in der Früh- und Spätschicht als Teil des Pflegeteams für die Versorgung unserer Patient:innen in Eimsbüttel und benachbarten Stadtteilen (Eppendorf, HafenCity, Stellingen, Harvestehude, Lokstedt, Hoheluft) als Pflegefachkraft (m/w/d) zuständig.
Ambulante Pflege geht bei uns auch ohne Führerschein, wir stellen dir gerne ein Fahrrad (E-Bike) als Dienstfahrzeug zur Verfügung. Falls du Karriere machen möchtest, unterstützen wir dich durch Fort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit und übernehmen auch noch die Kosten.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD EP 8)
- Je nach Berufserfahrung monatl. Bruttogehalt bei Vollzeit zwischen 3721 € – 4606 € plus Sonderzahlungen im Juni und November, plus Zulagen für Sonn- und Feiertage
- Jährliche Gehaltssteigerungen durch Tariferhöhungen
- 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
- Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
- Zuschuss zum Firmenfitness: Flexible Fitness- und Wellnessangebote – EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten
- Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Problemen (PPD-Beratung)
- Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849
- Ein tolles Betriebsklima mit netten Kolleg:innen, die sich auf deine Unterstützung freuen
Deine Aufgaben
- Durchführung der allgemeinen pflegerischen Versorgung
- Durchführung der Behandlungspflege
- Beratung unserer Klient:innen innen und deren Angehörigen
- Psychosoziale Betreuung unserer Klient:innen
- Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger:in, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder zum/zur Pflegefachmann/-frau
- Du hast gute pflegerische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse im Notfallmanagement
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte und effektive Arbeitsweise aus
- Du hast Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert ihre Gleichstellung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und natürlich auch auf alle weiteren Rückfragen (bevorzugt per Mail). Deine Ansprechpartnerin ist Nadine Abasi, Pflegedienstleitung ( ).
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht.
Ambulante Pflege St. Markus gGmbH Gärtnerstraße 65
20253 Hamburg
Pflegedienstleitung Ambulante Pflege St. Markus
Stv. Pflegedienstleitung Ambulante Pflege St. Markus
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege in Hamburg-Eimsbüttel Arbeitgeber: Martha Stiftung
Kontaktperson:
Martha Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege in Hamburg-Eimsbüttel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Aspekte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur psychosozialen Betreuung vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Martha Stiftung bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Erwähne in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege in Hamburg-Eimsbüttel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Martha Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fachkenntnisse hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne mit älteren und pflegebedürftigen Menschen arbeitest und was dich an der ambulanten Pflege besonders interessiert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen pflegerischen Erfahrungen und deinem Umgang mit Klienten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben deiner Klienten zu verbessern.
✨Informiere dich über die Martha Stiftung
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Martha Stiftung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.