Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Vakuumpumpen, Fehleranalysen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits und unbefristeter Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, Essenszuschüsse, SportApp, Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und übertariflichen Konditionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Servicetechniker Vakuumtechnik (m/w/d)
Als Servicetechniker Vakuumtechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Vakuumpumpen und diversen dazugehörigen Geräten.
Des Weiteren führen Sie Fehleranalysen sowohl im Haus als auch bei den Kunden durch und kümmern sich um die Fehlerbehebung.
Dabei arbeiten Sie in enger Abstimmung mit den Abteilungen Application Engineering, dem Vertrieb und dem Service zusammen.
Sie führen Eingangstests, Probeläufe und Endprüfungen durch und dokumentieren Ihre durchgeführten Arbeiten.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d), Feinmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Servicetechnik konnten Sie bereits sammeln.
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit elektronischen Messgeräten und Werkzeugen.
Wenn Sie außerdem gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Vakuumtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Vakuumtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Vakuumtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Vakuumpumpen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Vakuumtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker Vakuumtechnik an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Wartung und Instandhaltung von Vakuumpumpen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung und Berufserfahrung ein und zeige, wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Vakuumtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Vakuumpumpen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teams verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Wenn du Erfahrung im Umgang mit elektronischen Messgeräten hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Bedeutung ist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auf dich zukommen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.