Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten stationär, teilstationär und ambulant und nimm an Facharztvisiten teil.
- Arbeitgeber: Die Klinik bietet moderne Behandlungsbedingungen für psychische und psychosomatische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und solltest teamfähig sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zur Rotation im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt Neurologie. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und ist befristet auf ein Jahr.
Das erwartet Sie
- Zu Ihren Aufgaben gehören die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung von Patienten
- Eigenverantwortliche Übernahme der Patientenbehandlung
- Teilnahme an Facharztvisiten und Teambesprechungen
- Sie wirken aktiv an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik mit
- Sie absolvieren Tag- und Bereitschaftsdienste
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation
- Sie sind es gewohnt, in einer interdisziplinären Teamstruktur zu arbeiten
- Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Patienten und ihren Angehörigen sind uns besonders wichtig
- Sie zeichnen sich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägtes organisatorisches Geschick aus und haben ein hohes Interesse an der psychotherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin der Klinik, Frau Alexandra Lammer, unter der Telefonnummer (03741) 49-3312 oder per E-Mail an
Unternehmensbeschreibung
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 100 stationäre Betten auf 4 Stationen, 25 Plätze in der Tagesklinik sowie eine Institutsambulanz und befindet sich in einem 1998 eröffneten Neubau, der hervorragende räumliche Bedingungen für eine zeitgemäße Behandlung ermöglicht.
In der Klinik werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer und psychosomatischer Krankheiten sowie psychosozialer Krisen behandelt. Zusätzlich bestehende körperliche Erkrankungen können durch enge Kooperation mit den anderen Kliniken des Helios Vogtland-Klinikums im Rahmen der interdisziplinären Konsiliartätigkeit mitbehandelt werden. Zudem werden spezielle Therapieangebote für Borderline-Patienten, Schmerz- und Suchterkrankungen u. a. angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Neurologie m/w/d Arbeitgeber: Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Kontaktperson:
Helios Vogtland-Klinikum Plauen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Arbeit der Klinik interessierst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsvollen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die psychotherapeutische Arbeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychotherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und psychotherapeutische Arbeit zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten sowie dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Vogtland-Klinikum Plauen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Psychiatrie informiert bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung zu beantworten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du schwierige Gespräche führst.
✨Engagement und Organisation zeigen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, die dein Engagement für die psychotherapeutische Arbeit und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte auch die Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik umfassen.