Auf einen Blick
- Aufgaben: Du holst das Essen ab und gibst es im Seniorenzentrum aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Donnerstag, ideal für Schüler und Studenten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, anderen zu helfen und Teil einer wertvollen Gemeinschaft zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem freundlichen Umfeld mit einem tollen Team.
Deine Aufgaben
Hier leistest Du wertvolle Arbeit.
- Du bist zuständig für die Essensabholung im Seniorenzentrum nebenan, die Essensausgabe und anschließende Küchenreinigung
- Die Arbeitszeiten belaufen sich von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 13 Uhr
Das bringst Du mit
Verstärke unser Team.
- Selbstständiges Arbeiten und zuverlässiges Auftreten
- Sorgfältige und saubere Arbeitsweise
- Unterstützung unserer Werte und Kultur
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter zur Mittagessensausgabe (w/m/d) Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn
Kontaktperson:
stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter zur Mittagessensausgabe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Senioren. Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind, und bringe Beispiele aus deinem Leben oder deiner Erfahrung, die zeigen, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Eine sorgfältige und saubere Arbeitsweise ist entscheidend in dieser Rolle, also denke an Beispiele, die deine Aufmerksamkeit für Details und Hygiene zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Seniorenzentrums. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter zur Mittagessensausgabe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum: Recherchiere das Seniorenzentrum, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zuverlässigem Auftreten unter Beweis stellen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du die Werte des Unternehmens unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Formatierung und die Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind. Da die Arbeitszeiten festgelegt sind, ist es entscheidend, dass du diese Werte verkörperst.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig gearbeitet hast. Dies wird dem Interviewer helfen, zu erkennen, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Sorgfalt
Da eine sorgfältige und saubere Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Kultur und Werte des Seniorenzentrums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.