Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben
Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

Günzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Klienten mit schweren psychischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet umfassende Behandlung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem interdisziplinären Team mit langfristigen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Ausbildung zum Rechtspsychologen und Nebeneinkünfte durch Gutachten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Günzburg zum 01.05.2025 einen

Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz und Präventionsambulanz. Die Aufgaben umfassen sowohl Begutachtung in Zivil- und Strafrecht als auch Diagnostik und Therapie psychisch kranker Straftäter. Die Klinik übernimmt als Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie übernehmen die psychotherapeutische Behandlung von Klient:innen mit schweren psychischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen eines interdisziplinären Teams . Hierzu gehört bspw. Psychoedukation, Metakognitives Training, SKT etc.
  • Klient:innen mit diagnostizierter Schizophrenie und/oder Persönlichkeitsstörung nehmen Sie auf und führen weitergehende Diagnostiken durch.
  • Sie erstellen Gefährlichkeitsprognosen mittels Prognoseinstrumenten wie HCR-20 V3 und PCL-R (hierfür bestehen umfangreiche Schulungsmöglichkeiten durch die Klinik).
  • Sie sind zuständig für die Fallführung einschließlich Berichterstattung unter Supervision.
  • Ihre selbstständige Arbeitsorganisation und Dokumentation gehört außerdem zu Ihren Aufgaben.
  • Die entstigmatisierende Öffentlichkeitsarbeit runden Ihre Aufgabenschwerpunkte ab.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Kenntnisse in psychiatrischer und psychologischer Diagnostik
  • Idealerweise bereits praktische Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen Patienten
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine hohe soziale Kompetenz
  • Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit in einem interdisziplinären Team
  • Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen
  • Nebeneinkünfte durch Gutachten im Zivil- und Strafrecht möglich
  • Unterstützung bei der Ausbildung zum Rechtspsychologen
  • Faire Vergütung gemäß TVöD
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
  • EGYM Wellpass

Wir über uns:

\“mehr Nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Prof. Dr. Manuela Dudeck, Ärztliche Direktorin, 08221 96-25850
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Anja Hörger, Service-Center Personal, 08221 96-20675,

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben (KU)

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Günzburg bietet Ihnen als Psychologen/Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interdisziplinären Team, das Wert auf Gestaltungsfreiheit legt. Profitieren Sie von langfristigen Entwicklungs- und Karrierechancen, attraktiven Zusatzleistungen wie 32 Tagen Urlaub pro Jahr sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir Ihre Ausbildung zum Rechtspsychologen und fördern Ihre Gesundheit durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
B

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben (KU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und ihre spezifischen Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychiatrischen Patienten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Kenntnisse in psychiatrischer und psychologischer Diagnostik
Praktische Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen Patienten
Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Hohe soziale Kompetenz
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Klient:innen mit schweren psychischen Erkrankungen
Kenntnisse in Psychoedukation und Metakognitivem Training
Fähigkeit zur Erstellung von Gefährlichkeitsprognosen mittels Prognoseinstrumenten wie HCR-20 V3 und PCL-R
Selbstständige Arbeitsorganisation und Dokumentation
Fähigkeit zur entstigmatisierenden Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Informationen sammeln: Informiere dich über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Aufgabenbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden und ob du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben (KU) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit psychiatrischen Patienten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie du konstruktiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um zu zeigen, dass du gut zur Kultur passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle, den Erwartungen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben
Bezirkskliniken Schwaben (KU)
B
  • Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Präventionsstelle Schwaben

    Günzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bezirkskliniken Schwaben (KU)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>