Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anwendung anästhesiologischer Verfahren und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: St. Johannes Hospital Dortmund ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 90.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Moderne OP-Bereiche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einem dynamischen Umfeld mit hoher Patientenzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und abgeschlossene Weiterbildung in Anästhesie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für unsere Anästhesie
Das St. Johannes Hospital Dortmund ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet und ausgewiesenen Zentrumsstrukturen (u. a. Herzzentrum). Mehr als 2.100 Mitarbeitende versorgen jährlich über 90.000 Patient:innen stationär und ambulant. Das St. Johannes Hospital Dortmund ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Es ist mit 570 Betten im Landeskrankenhausplan ausgewiesen und verfügt über insgesamt 19 Operationssäle. Unser exzellenter überregionaler Ruf als Herzzentrum, sowohl im operativen als auch im interventionellen Bereich, basiert neben der qualitativ hochwertigen Medizin vor allem auf einer überdurchschnittlichen Patientenzufriedenheit. Unser Erfolg ermöglicht ständige Investitionen in Bausubstanz und apparative Ausstattung, dies ergibt jedoch auch einen ständigen Bedarf an Verstärkung unseres Teams. So wurde Anfang 2023 ein neuer OP-Bereich für interventionelle kardiologische Eingriffe eröffnet.
Ihre Aufgaben
- Sicherheit in der Anwendung der gängigen anästhesiologischen Verfahren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Klinik
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Profil/Qualifikationen
Das spricht für Sie
- Approbation als Arzt/Ärztin
- Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung im Bereich der Anästhesie
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit gutem Kommunikationsvermögen
- Hohe Motivation, Teamgeist und eine bereichsübergreifende Kooperationsfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten eines christlichen Arbeitgebers
Stellenangebot und Perspektiven
Das spricht für Uns
- Ca. 16.000 Anästhesien jährlich, davon 1.200 in der Herzchirurgie
- Seit Beginn 2023 neu eröffneter moderner OP-Bereich für interventionelle kardiologische Eingriffe.
- Modern ausgestattete operative Intensivstation mit 18 Betten unter der Leitung der Anästhesie
- Weiterbildungsermächtigungen für spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (24 Monate), spezielle Schmerztherapie (12 Monate) und Notfallmedizin
- Strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit Schwerpunkten in der Kardioanästhesie inkl. TEE, operativer Intensivmedizin und spezieller Schmerztherapie
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in dynamischer Umgebung und einem motivierten Team
- Attraktive und vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie haben noch Fragen?
Unser Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Herr Prof. Dr. Matthias Derwall steht Ihnen gerne unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
+49 231 1843 35800
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin Anästhesie m/w/d Arbeitgeber: St. Johannes Hospital
Kontaktperson:
St. Johannes Hospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Anästhesie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast, insbesondere im Bereich der Herzchirurgie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten eines christlichen Arbeitgebers. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Anästhesie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und das St. Johannes Hospital Dortmund. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Nachweise über deine fachärztliche Weiterbildung, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesie und deine Teamfähigkeit sowie deine Identifikation mit den Werten eines christlichen Arbeitgebers.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannes Hospital vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu gängigen anästhesiologischen Verfahren und deiner praktischen Erfahrung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientensicherheit und -versorgung zu verbessern.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Arbeitgebers
Da das St. Johannes Hospital Dortmund einen christlichen Grundauftrag hat, solltest du deine eigene Identifikation mit diesen Werten klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Zielen des Unternehmens.