Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das zentrale Ersatzteillager und unterstütze technische Abläufe.
- Arbeitgeber: Weihenstephan ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir einen Job mit Zukunftsperspektive und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Vision, die Geschmack in das Leben der Menschen bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im technischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Freising, nahe München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Weihenstephan bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Weihenstephan steht für langjährige Erfahrung und Premium-Qualität in der Milchverarbeitung. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Weihenstephan das Molkerei-Portfolio mit den typisch blauen Produkten wie H- und Frischmilch, Butter, Sahne, Joghurt und Quark.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Machen Sie sich mehr aus Milch und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Sie in Freising (bei München) als:
- Sachbearbeiter zentrales Ersatzteillager / Technik (m/w/d)
Ort: Freising | Bereich: Technik | Einstiegslevel: Berufserfahrene | Job-ID: 97097ZIPC1_DE
Sachbearbeiter zentrales Ersatzteillager / Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter zentrales Ersatzteillager / Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von Weihenstephan. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität in der Milchverarbeitung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Logistik und zum Ersatzteilmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Weihenstephan. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem zentralen Ersatzteillager ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter zentrales Ersatzteillager / Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Weihenstephan und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiter im zentralen Ersatzteillager hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Lebensmittelbranche zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weihenstephan arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und deine Bereitschaft, zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Molkerei Weihenstephan und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Technik und Ersatzteillager verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Auch wenn es sich um ein technisches Umfeld handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.