Facharzt Rhythmologie m/w/d

Facharzt Rhythmologie m/w/d

Aschaffenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in electrophysiology and device therapy.
  • Arbeitgeber: Be part of the renowned Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, leading in cardiology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy comprehensive training, support for external qualifications, and full certification opportunities.
  • Warum dieser Job: Contribute to cutting-edge cardiac care and develop your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed physician in internal medicine and cardiology or an advanced resident.
  • Andere Informationen: Fluency in German (C1) is required; innovative and responsible candidates are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

In der Abteilung Rhythmologie als Teil der Medizinischen Klinik I am Standort Aschaffenburg (Ltd. Arzt Rhythmologie: Dr. Ralph Hampe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Facharztes (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungen von Assistenzärzten (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung sind ebenfalls willkommen.
Die Kardiologie im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bietet die komplette nicht-invasive Diagnostik und das Leistungsspektrum einer interventionellen Kardiologie inkl. Klappentherapie (MitraClip) in drei modernen Katheterlaboren mit Rhythmologie (inkl. linksatrialer Ablation, VT-Ablation, 3D-Mapping-Systeme (CARTO, Ensite X), Kryoballonablation / PFA Ablation von Vorhofflimmern) sowie interventionellem LAA-Verschluss und Devicetherapie (SM, ICD, CRT-Systeme, HIS / LBB Pacing, S-ICD, leadless Pacer). Ein weiteres EP Labor befindet sich derzeit im Bau und wird im Herbst 2025 eröffnet. Die kardiale Bildgebung besitzt in unserer Klinik einen hohen Stellenwert (Echolabor, Kardio-MRT). Die große medizinische Intensivstation steht unter kardiologischer Leitung und hält alle aktuellen Methoden inkl. Hämodynamiksupport (Impella, ECMO) vor.
Wir freuen uns über Bewerber (m/w/d), die eine Ausbildung in der Elektrophysiologie und Devicetherapie anstreben oder bestehende Kenntnisse vertiefen wollen.
Außerdem bieten wir Ihnen:

  • Stufenweise, fundierte Ausbildung in allen elektrophysiologischen interventionellen Techniken
  • Erlernen operativer Techniken zur Implantation aktiver Rhythmusimplantate
  • Optimale Supervision, insbesondere bei medizinischen Eingriffen ist gewährleistet
  • Zusätzliche externe Fortbildungen und Qualifizierungen werden unterstützt
  • Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Kardiologie sowie Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzqualifikation \“Spezielle Rhythmologie\“

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit vorhandener Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 gemäß GER)
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Innovationsfreudigkeit und gute analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Begeisterungsfähigkeit

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Rhythmologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Rhythmologie nicht nur eine fundierte Ausbildung in modernsten elektrophysiologischen Techniken bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Klinik fördert aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch externe Fortbildungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem innovativen Team mit modernster Medizintechnik zu entfalten. Genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standortes in Aschaffenburg, wo eine hohe Lebensqualität auf spannende berufliche Herausforderungen trifft.
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Kontaktperson:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Rhythmologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie oder Rhythmologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrophysiologie und Devicetherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zur Abteilung und den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Rhythmologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Kenntnisse in Elektrophysiologie
Erfahrung in interventioneller Kardiologie
Kompetenz in der Durchführung von Ablationen
Kenntnisse in der Implantation aktiver Rhythmusimplantate
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellen Sie Ihre Qualifikationen heraus: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder Ihre Erfahrungen als Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung. Heben Sie relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Rhythmologie und Ihre Motivation für die Stelle darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau entschieden haben und welche Ziele Sie in dieser Position verfolgen.

Deutschkenntnisse nachweisen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) im Lebenslauf klar angeben. Falls vorhanden, fügen Sie Nachweise oder Zertifikate bei, die Ihre Sprachkenntnisse belegen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achten Sie darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Aschaffenburg-Alzenau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu elektrophysiologischen Techniken und interventioneller Kardiologie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rhythmologie und sei bereit, deine Kenntnisse über Verfahren wie die Kryoballonablation oder 3D-Mapping-Systeme zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Kardiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und medizinischem Personal zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikation ist in der Medizin unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich erklärt hast, sowohl für Kollegen als auch für Patienten.

Demonstriere dein Engagement für Weiterbildung

Da die Stelle eine fundierte Ausbildung in der Elektrophysiologie und Devicetherapie bietet, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und externen Fortbildungen betonen. Zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Facharzt Rhythmologie m/w/d
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>