Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie
Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie

Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie

Rostock Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten, erstelle Rehabilitationsprogramme und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation bietet moderne Behandlungen in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, keine Bereitschaftsdienste, angemessene Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail an Frau Hoffmann senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Herzen der Hansestadt Rostock bietet das Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation Rehabilitationsleistungen in den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie und Psychosomatik an. Unser Ziel ist die Verbesserung oder Wiederherstellung der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Patienten. Dafür wenden wir in beiden Fachgebieten moderne, wirksame und wissenschaftlich fundierte Behandlungsverfahren an.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende ärztliche Betreuung der Patienten mit folgenden Schwerpunkten: Erhebung der Anamnese und körperliche Untersuchung.
  • Erstellung eines therapeutischen Rehabilitationsprogramms unter Berücksichtigung der jeweiligen Krankheitsschwerpunkte.
  • Sozialmedizinische Betreuung und Begutachtung.
  • Erstversorgung bei Notfällen.
  • Durchführung von Patientenschulungen, Vorträgen und Gesundheitsseminaren.
  • ggf. Kommunikation mit Kostenträgern oder beteiligten Fachkollegen.
  • Vertretungsweise Durchführung administrativer Aufgaben.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten interdisziplinären Team.
  • Eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
  • Keine Bereitschaftsdienste und keine Wochenendarbeit.
  • Eine angemessene Vergütung.
  • Vielfältige interne oder externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu, gerne auch per E-Mail.

Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie Arbeitgeber: Zar Rostock

Das Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten interdisziplinären Team zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit, einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ohne Bereitschaftsdienste oder Wochenendarbeit. Genießen Sie die Vorzüge des Arbeitens im Herzen der Hansestadt Rostock, wo moderne Behandlungsverfahren auf eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre treffen.
Z

Kontaktperson:

Zar Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsansätze und die spezifischen Herausforderungen in der Orthopädie. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zum Team passen würdest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine klinischen Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Rostocker Zentrum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, also zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in der Orthopädie ständig zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie

Facharztausbildung in Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie
Erhebung der Anamnese
Körperliche Untersuchung
Erstellung von Rehabilitationsprogrammen
Sozialmedizinische Betreuung
Notfallversorgung
Durchführung von Patientenschulungen
Kommunikationsfähigkeit mit Kostenträgern und Fachkollegen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt in der Orthopädie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die orthopädische Praxis wichtig sind.

Gehaltsvorstellungen klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung klare Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zar Rostock vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Rehabilitation

Das Rostocker Zentrum legt großen Wert auf Rehabilitationsleistungen. Informiere dich über moderne Behandlungsmethoden und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen, um dein Engagement für die Patientenversorgung zu zeigen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den internen Abläufen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kostenträgern und Fachkollegen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie
Zar Rostock
Z
  • Facharzt (m/w/d) in der Orthopädie

    Rostock
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Z

    Zar Rostock

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>