Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis
Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis

Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis

Mühlenbecker Land Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle sozialmedizinische Gutachten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Rehabilitanden.
  • Arbeitgeber: Das BFW unterstützt Menschen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben nach Krankheit oder Unfall.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, Möglichkeit zur Nebentätigkeit und wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt* und Kenntnisse in Chirurgie, Orthopädie oder Psychosomatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Begutachtung erfolgt vor Ort in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck.

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.

Für unsere Abteilung REHA suchen wir für unsere Standorte in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck zum nächstmöglichen Termin einen

Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis

Unser Medizinische Dienst unterstützt ärztlich und/oder physiotherapeutisch die Erhaltung und Stabilisierung des Gesundheitszustandes unserer Rehabilitanden*, sodass das Ziel der beruflichen Rehabilitation möglichst ohne Unterbrechung erreicht wird. Er wirkt außerdem durch seine sozialmedizinische Beurteilung im Reha-Assessment mit.

Ihr Aufgabengebiet

  • Erstellung sozialmedizinischer Gutachten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Rehabilitanden* mit überwiegend orthopädischen, aber auch internistischen, psychosomatischen und neurologischen Krankheitsbildern

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt*
  • Kenntnisse in der Chirurgie, Orthopädie und/oder Psychosomatik sowie Erfahrungen in der Begutachtung und der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten

Sie werden auf der Grundlage eines Honorarvertrages für uns tätig. Dabei erfolgt die Vergütung der von Ihnen erstellten Gutachten auf Honorarbasis nach Rechnungsstellung. Der zeitliche Umfang entspricht einer Nebentätigkeit (derzeit ca. 3-6 Gutachten pro Monat). Die Begutachtung erfolgt vor Ort in den Räumlichkeiten des Berufsförderungswerkes Berlin-Brandenburg e. V. am Standort Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung) über unser Online-Formular .

Online Bewerbung

Noch Fragen? Unser HR-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
Human Resources
Kastanienallee 25 • 16567 Mühlenbeck
Tel: 033056 86-105

#J-18808-Ljbffr

Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. bietet Ihnen als Arzt/Facharzt (m/w/d)* eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich seit über 50 Jahren für die berufliche Rehabilitation von Menschen einsetzt. Unsere Standorte in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck bieten nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch flexible Honorarmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Expertise in der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten einzubringen und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Werden Sie Teil einer Organisation, die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe aktiv unterstützt und profitieren Sie von einem Netzwerk aus Fachleuten und Institutionen im Bereich der Rehabilitation.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder anderen Fachärzten, die bereits in der sozialmedizinischen Begutachtung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten. Das Verständnis der relevanten Krankheitsbilder, insbesondere orthopädischer und psychosomatischer Art, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Begutachtung und Erstellung von Gutachten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Qualifikationen unterstreichen und zeige, wie du zur Rehabilitation von Patienten beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des Berufsförderungswerks Berlin-Brandenburg e. V. und der sozialen Teilhabe. Informiere dich über deren Programme und Initiativen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch die Werte der Organisation teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis

Approbation als Arzt
Kenntnisse in der Chirurgie
Kenntnisse in der Orthopädie
Kenntnisse in der Psychosomatik
Erfahrungen in der Begutachtung
Erstellung sozialmedizinischer Gutachten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Verständnis für Rehabilitanden
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit sozialmedizinischen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BFW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. und dessen Angebote. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Chirurgie, Orthopädie oder Psychosomatik ein und erläutere, wie du zur Inklusion und gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie beruflichen Stationen enthält. Betone deine Approbation als Arzt und deine Erfahrungen in der Begutachtung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung) vollständig und korrekt über das Online-Formular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des BFW

Informiere dich über die Ziele und Werte des Berufsförderungswerks Berlin-Brandenburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation verstehst und bereit bist, zur Inklusion und gesellschaftlichen Teilhabe beizutragen.

Bereite dich auf sozialmedizinische Gutachten vor

Da die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Diskutiere spezifische Fälle, in denen du Gutachten erstellt hast, und erläutere deine Vorgehensweise.

Kenntnisse in relevanten Fachgebieten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Chirurgie, Orthopädie und Psychosomatik hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie sich auf die Beurteilung von Rehabilitanden auswirken.

Fragen an das HR-Team

Bereite einige Fragen für das HR-Team vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die mit der Erstellung der Gutachten verbunden sind, oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Rehabilitanden bestmöglich zu unterstützen.

Arzt/Facharzt (m/w/d)* für die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten auf Honorarbasis
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>