Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der klinischen Chemie, Hämatologie und mehr.
- Arbeitgeber: Die Park-Klinik Diagnostiklabor GmbH ist ein innovativer Labordienstleister in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/MTA; Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Labor im grünen Bezirk Pankow.
Die Park-Klinik Diagnostiklabor GmbH ist ein unabhängiger Labordienstleister für die stationäre und ambulante Versorgung. Wir erbringen Labordienstleistungen an zwei Laborstandorten für die Park-Klinik Weißensee, die Schlosspark-Klinik und die Park-Klinik Sophie Charlotte in Charlottenburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Labor in der Park-Klinik Weißensee eine/n MTLA (Medizinisch-technischer Labor-Assistent) / MTA (Medizinisch-technischer Assistent) / Laboratoriumsassistent (m/w/d) in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Klinische Chemie und Urindiagnostik
- Hämatologie und Hämostaseologie
- Immunologie und Infektionsserologie
- Immunhämatologie und Transfusionsmedizin
- Blutgasanalytik
- Molekulare Diagnostik
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA / MTA / Laboratoriumsassistent (m/w/d)
- Berufseinsteiger (Absolventen) sind bei uns herzlich willkommen
- routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Spaß an der Einarbeitung in neue Softwareprogramme
- selbstständige, proaktive Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie guter Kommunikationsstil
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
Ihre Perspektiven bei uns
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sehr kollegialen Team.
- Wir arbeiten gerne zusammen und sind füreinander da.
- Unser Laborstandort befindet sich in der Park-Klinik Weißensee (Schönstr. 80, 13086 Berlin) im grünen Bezirk Pankow.
- Entdecken Sie unsere vielen Vorteile für Mitarbeiter wie z. B. unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gesundheitsfördernden innerbetrieblichen Angebote.
Fragen im Vorfeld können Sie gerne mit der Leiterin des Diagnostiklabors, Frau Dr. Angela Gropp, unter 030 9628-3900 klären.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Richten Sie diese bitte an
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Park-Klinik Weißensee:
#J-18808-Ljbffr
MTLA (Medizinisch-technischer Labor-Assistent) / MTA (Medizinisch-technischer Assistent) / Labo[...] Arbeitgeber: Park-Klinik Weißensee GmbH
Kontaktperson:
Park-Klinik Weißensee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTLA (Medizinisch-technischer Labor-Assistent) / MTA (Medizinisch-technischer Assistent) / Labo[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Labordienstleistungen, die die Park-Klinik Weißensee anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen wie klinische Chemie oder Immunhämatologie eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Park-Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine proaktive Arbeitsweise und deinen guten Kommunikationsstil zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Bereite Fragen dazu vor, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA (Medizinisch-technischer Labor-Assistent) / MTA (Medizinisch-technischer Assistent) / Labo[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Park-Klinik Diagnostiklabor GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Park-Klinik und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als MTLA/MTA/Laboratoriumsassistent eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf eine selbstständige, proaktive Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um diese Eigenschaften zu demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Park-Klinik ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park-Klinik Weißensee GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTLA/MTA spezifische Kenntnisse in klinischer Chemie, Hämatologie und anderen Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein guter Kommunikationsstil ist wichtig, besonders in einem Teamumfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen oder Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da das Unternehmen auch Berufseinsteiger willkommen heißt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten, zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.