Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei innovativen Projekten in Data Engineering und KI.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld mit modernsten Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Bioinformatik oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit Datenanalyse und Graph-Datenbanken.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Talenten.
Einleitung Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Rolle
- Unser Insights & Data-Team arbeitet an innovativen Lösungen in den Bereichen Data Engineering, Data Analytics und Data Science.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI- und GenAI-basierten Lösungen, insbesondere im Bereich sicherer Datenverarbeitung mit medizinischen Daten und genetischen Daten.
- Datenanalyse und -aufbereitung für Machine Learning-Modelle, einschließlich Erstellung von Dashboards und Reportings.
- Mitarbeit an der Entwicklung und Optimierung von Graph-Datenbanken und Datenpipelines.
- Konzeption anonymisierter Datenpipelines mithilfe von Federated Learning & Confidential Computing.
- Analyse und Implementierung semantischer Verknüpfungen innerhalb von Graphstrukturen, um komplexe Beziehungen und Muster in Daten zu erkennen und nutzbar zu machen.
- Stakeholder-Management mit Kliniken und im allgemeinen medizinischen Umfeld, um effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen zu fördern.
Dein Profil
- Du studierst Informatik, Bioinformatik, Data Science, Mathematik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Erste Erfahrung mit Graph-Datenbanken (Neo4j) und Datenanalyse-Tools (Python, R).
- Idealerweise Kenntnisse oder Interesse an KI-/GenAI-Technologien (Transformer-Modelle).
- Grundverständnis von IT-Sicherheit, Datenschutz und verschlüsselter Datenverarbeitung ist ein Plus (z. B. Federated Learning, Confidential Computing, Differential Privacy).
- Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS-Office-Kenntnisse.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten - auch hybrid von Zuhause aus
- Jobfahrrad-Programm
- Mobilitätsbudget
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und ein internationales Netzwerk
- Familienservice - auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen
- Deferred Compensation - im Ernstfall und im Alter gut abgesichert
- Verlängerte Entgeltfortzahlung - materielle Sicherheit im Falle einer ernsthaften Erkrankung
- Gesundheitsangebote
- Attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen
- Work-life-balance
- Mitarbeiterrabatte
- Kontakthalteprogramm
- Team- und Sportevents
- Und viele weitere Vorteile
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Werkstudent Data Engineering, Data Analytics & KI (w/m/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Engineering, Data Analytics & KI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Capgemini herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in Data Engineering und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien wie Federated Learning und Confidential Computing Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Datenanalyse oder KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an praktischen Anwendungen in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Graph-Datenbanken und Datenanalyse-Tools klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Engineering, Data Analytics & KI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Capgemini sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Data Engineering, Datenanalyse oder KI hervor. Wenn du mit Graph-Datenbanken oder Programmiersprachen wie Python oder R gearbeitet hast, erwähne dies konkret.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit der Unternehmensmission übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Graph-Datenbanken wie Neo4j und den Grundlagen von KI-/GenAI-Technologien. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit sensiblen Daten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Stakeholder-Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.