Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation und Verarbeitung von Daten zu Tumorerkrankungen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, seit über 120 Jahren für die Gesundheit der Patienten engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 + 1 Urlaubstage, unbefristeter Arbeitsplatz, interne Sportgruppen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für die Gesundheit einsetzt und wertvolle Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Tumordokumentation wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Teilnahme an Corporate Benefits Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen? Dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Für unseren Bereich der Organisationsentwicklung suchen wir zum 01.06.2025 einen Medizinischen Dokumentar (m/w/d) für Tumorerkrankungen in Vollzeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Fundierte Einarbeitung
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- 30 + 1 Urlaubstage
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
- Recherche, Dokumentation und Verarbeitung erkrankungs- und therapierelevanter Daten onkologischer Patienten in das Tumordokumentationssystem
- Erfassung von Diagnose-, Verlaufs- und Nachsorgedaten onkologischer Patienten
- Erstellung und Pflege der Vollständigkeitskriterien nach dem aktuellen onkologischen Basisdatensatz und Meldung an das zuständige Krebsregister
- Vor- und Nachbereitung von onkologischen Fachzertifizierungen nach DKG (z. B. Erstellung von Kennzahlenbögen, Follow-Up) und Teilnahme an Zertifizierungsaudits
- Erstellung von regelmäßigen Auswertungen / Berichtswesen für die Zentrumsleiter
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft/ MFA/ OTA/ ATA oder ähnliche Ausbildung im medizinischen Bereich
- Erfahrung in der Tumordokumentation wünschenswert
- Fachwissen und Kodiererfahrung in medizinisch-onkologischen Klassifikationssystemen (z. B. ICD-10, ICD-0, TNM, OPS) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Orbis und MS-Office Anwendungen (v.a. Excel, Access)
- Engagierte, gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. 23a i.V.m. 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Organisationsentwicklung, Herr Johannes Benner, unter der Telefonnummer 089/1795-1711. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Mitarbeiter (m/w/d) Tumordokumentation Arbeitgeber: Dritter Orden
Kontaktperson:
Dritter Orden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Tumordokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Tumordokumentation und onkologischen Klassifikationssystemen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit medizinischen Daten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Tumordokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tumordokumentation und den Umgang mit medizinischen Klassifikationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheit der Menschen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dritter Orden vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tumordokumentation und im Umgang mit medizinischen Daten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Tumordokumentation oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.