Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und IT-Lösungen für einen führenden Hersteller entwickeln.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein Weltmarktführer in der Konstruktion von Fahrzeugsitzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem Weltmarktführer in der Konstruktion und Produktion von Fahrzeugsitzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (m/w/x) im Raum Nördlingen in Vollzeit 35h:
Anforderungen:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation im IT-Bereich
- Berufserfahrung wünschenswert
- Umfangreiches IT-Allgemeinverständnis
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
#J-18808-Ljbffr
Vermittlung: Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (m/w/x)(m/w/d) Arbeitgeber: Kirsch GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
Kirsch GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermittlung: Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (m/w/x)(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Arbeitgeber. Recherchiere die Firma, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Systeme auffrischen, um im Gespräch überzeugen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle sind Flexibilität und Verhandlungsgeschick gefragt. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermittlung: Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (m/w/x)(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine IT-Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Systemintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und dein IT-Allgemeinverständnis ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirsch GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachinformatiker im Bereich Systemintegration betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Integration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe wichtige Fachbegriffe und Sätze, die du in einem beruflichen Kontext verwenden könntest, um sicherer aufzutreten.
✨Flexibilität und Struktur betonen
Die Fähigkeit, flexibel und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und gleichzeitig deine Aufgaben organisiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.