Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von 10 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren in einem strukturierten Tagesangebot.
- Arbeitgeber: Caritasverband Herten e.V. unterstützt Familien seit 45 Jahren mit vielfältigen Hilfsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialarbeit, Erfahrung mit Kindern und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 25 Stunden pro Woche an 4 Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Schwerpunkt liegt in der Mitarbeit im tagesstrukturierenden Angebot. Hier werden 10 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren betreut.
Seit rund 45 Jahren beraten und begleiten wir im Familienbüro gemeinsam mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Familien in Herten. Wir leisten Hilfen zur Erziehung im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Herten, unterstützen das Miteinander von Müttern, Vätern, Jugendlichen und Kindern, ermutigen in schwierigen Lebenssituationen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und neue Verhaltensweisen zu üben, begleiten sie zu anderen Einrichtungen, Institutionen und Ämtern.
Dabei bieten wir den Klientinnen und Klienten verschiedene Angebote an:
- aufsuchende Beratung und Hilfe für die ganze Familie
- Einzelhilfen für Kinder und Jugendliche
- Gruppenangebote im Rahmen von Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jungen, Mädchen und Eltern mit Kindern
- Umsetzung verschiedener Projekte zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Wir bieten hier eine Stelle im Bereich "Erweiterte Soziale Gruppenarbeit" (ESG) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden an 4 Tagen/Woche (11-17 Uhr). Eine Stundenerweiterung ist im Bereich der Familienarbeit/Gruppenangebote (insbesondere Jungengruppe) möglich. Das Familienbüro bietet unterschiedliche Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach § 27ff KJHG an. Wir nutzen aktiv Beziehungen und Netzwerke in Herten für unsere Arbeit in und mit den Familien.
Unser tagesstrukturierendes Angebot, die "Erweiterte Soziale Gruppenarbeit" (ESG) bietet Hilfen zur Erziehung nach §27 SGB VIII in Verbindung mit §29 SGB. Die ESG bietet zehn Plätze für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die umfassende Hilfe im Bereich soziales Lernen und schulische Förderung benötigen. Über eine kindzentrierte Beziehungsarbeit und eine feste Tagesstruktur wird eine solide Basis hergestellt, die Kindern Sicherheit und Perspektiven auch für ihr Familienleben vermittelt. Hier liegt der Tätigkeitsschwerpunkt dieser Stelle.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Empathie, Neugier, Offenheit und Handlungskompetenz
- Fähigkeit, sich Fragen und Unklarheiten lösungsorientiert zu stellen
- Bereitschaft zum gemeinsamen Lernen im Team
Das können wir Ihnen bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen, erfahrenen und unterstützenden Team
- ein teamorientiertes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit zum Fahrradleasing über unseren Kooperationspartner Businessbike
Caritasverband Herten e.V. Hospitalstraße 11-1345699 Herten+49 2366 3040
Mitarbeiter für die erweiterte soziale Gruppenarbeit (ESG) w/m/d Arbeitgeber: Caritasverband Herten e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Herten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die erweiterte soziale Gruppenarbeit (ESG) w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Altersgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaften. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Handlungskompetenz zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teamarbeit und zum gemeinsamen Lernen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die erweiterte soziale Gruppenarbeit (ESG) w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Erziehung hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Datenschutzbestimmungen beachten: Lies die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch und stelle sicher, dass du mit der Speicherung deiner Daten einverstanden bist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Herten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien sowie zu deiner Empathie und Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du für die Stelle geeignet bist.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands Herten e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.