Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)
Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)

Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop software, analyze requirements, and ensure quality in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join a growing company focused on innovative telematics and IoT solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 30 days vacation, and health management perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in software development and database technologies required.
  • Andere Informationen: Work remotely or at various locations across Germany with a focus on collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH

  1. Software-Entwicklung (Konzeption, Implementierung, Integration)
  2. Wettbewerbsanalyse bestehender Systeme und Anforderungsanalyse an Eigenentwicklung
  3. Qualitätssicherung der Entwicklungsergebnisse
  4. Implementierung von Telematikanwendungen
  5. Erstellung von Prototypen sowie deren Evaluation
  6. Entwicklung von modernen Webschnittstellen
  7. Datenbankpflege, -entwicklung und -erweiterung
  8. Technische Absprache mit Entwicklungspartnern (m/w/d) sowie Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

MEHR KOMPETENZ FÜR UNS

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. Erfahrung in der Softwareentwicklung und/oder in der Modellierung von Interfaces
  3. Kenntnisse im Telematik- und IoT-Umfeld sowie mit Datenbanktechnologien
  4. Erfahrung im Umgang mit einem oder mehreren der folgenden Tools/Systeme: Java, Spring, C#, RDBMS, NoSQL, Containerisierung, CI/CD, Versionierung
  5. Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  6. Starkes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  7. Zielorientierte, eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD

  1. Eine umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  2. Eine selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
  3. Arbeitsortflexibilität – arbeiten an einem unserer Standorte oder von Zuhause (deutschlandweit) sowie hybride Modelle
  4. Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kompetenten und engagierten Teammitgliedern, die ihr Wissen gerne weitergeben
  5. Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fahrrad-Leasing
  6. 30 Tage Urlaub

#J-18808-Ljbffr

Softwaredeveloper - Backend (m/w/d) Arbeitgeber: KRONE GROUP

Als Softwareentwickler - Backend (m/w/d) in unserem Unternehmen erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, das dir nicht nur umfangreiche Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Flexibilität, von verschiedenen Standorten oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während unser betriebliches Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub für dein Wohlbefinden sorgen. Werde Teil eines engagierten Teams in einer wachstumsstarken Branche und gestalte innovative Telematikanwendungen mit uns!
K

Kontaktperson:

KRONE GROUP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Telematik und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder an Open-Source-Projekten arbeitest. So kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation legen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)

Softwareentwicklung
Konzeption und Implementierung
Wettbewerbsanalyse
Anforderungsanalyse
Qualitätssicherung
Telematik-Anwendungen
Prototypenerstellung
Webschnittstellenentwicklung
Datenbankpflege
Datenbankentwicklung
Datenbankerweiterung
Technische Kommunikation
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Java
Spring
C#
RDBMS
NoSQL
Containerisierung
CI/CD
Versionierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Java, Spring oder anderen genannten Technologien zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Backend-Softwareentwickler interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und Entwicklung von Telematikanwendungen beitragen kannst.

Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenbankpflege, -entwicklung und -erweiterung demonstrieren. Wenn du bereits mit CI/CD oder Containerisierung gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Entwicklungspartnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE GROUP vorbereitest

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring oder C# zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und Datenbanktechnologien belegen.

Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte mit den Aufgaben in der neuen Position übereinstimmen.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den aktuellen Projekten im Telematik- und IoT-Bereich.

Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)
KRONE GROUP
K
  • Softwaredeveloper - Backend (m/w/d)

    Osnabrück
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • K

    KRONE GROUP

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>