Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main sorgt für sichere Verkehrsinfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Workshops, Teamarbeit und die Möglichkeit, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit unserer Stadt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Sicherheitstechnik und neuen Technologien ist ein Plus.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit – Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Firma: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Einsatzort: Frankfurt am Main

Aufgaben:

  1. Von der Analyse bis hin zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, kümmern Sie sich um die konzeptionelle und strategische Sicherheit unserer Liegenschaften und Verkehrsbauwerke.
  2. Sie prüfen vorhandene Objektkonzepte mittels Begehungen der Liegenschaften und bewerten die Sicherheitsmaßnahmen auf aktuelle Sicherheitsmängel sowie zukünftige Risiken.
  3. Sie begleiten gemeinsam mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten BSI-Audits und bringen Ihr Know-how im Bereich der physischen Sicherheit mit ein.
  4. Mit Ihrer proaktiven Art setzen Sie sich mit den verantwortlichen Personen vor Ort sowie mit internen Schnittstellen (z.B. Einkauf) zusammen und besprechen vorhandene Handlungsbedarfe.
  5. Sie führen Risiko- und Bedrohungsanalysen durch und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
  6. Darüber hinaus gehören die Vorbereitung, Durchführung und Evaluierungen von Workshops sowie Vorträgen zum Thema Objektsicherheit zu Ihren Aufgaben.

Qualifikation:

  1. Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen.
  2. Die selbständige Erstellung von Sicherheitskonzepten / Gefährdungsbeurteilungen bereitet Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne strukturiert sowie mit dem Auge fürs Detail.
  3. Bereits gesammelte Erfahrungen in Belangen der Informationssicherheit und der BSI-Standards sind wünschenswert.
  4. Sie haben ein Faible für Sicherheitstechnik und/oder bringen die Motivation mit, sich in neue technische Trends einzulesen sowie einzuarbeiten.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w) Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)

Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld in Frankfurt am Main zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Unternehmenssicherheit weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Chance, aktiv zur Sicherheit unserer Liegenschaften und Verkehrsbauwerke beizutragen.
V

Kontaktperson:

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Unternehmenssicherheit arbeiten oder bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Entwicklungen zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risiko- und Bedrohungsanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Sicherheitskonzepte erstellen
Risikomanagement
Bedrohungsanalysen durchführen
Kenntnisse der BSI-Standards
Erfahrung in der Informationssicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Problemlösung
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien
Workshop-Moderation
Evaluierung von Sicherheitsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Sicherheitskonzepte und Unternehmenswerte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Sicherheitskonzepten und deine Kenntnisse in der Informationssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine proaktive Arbeitsweise hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest

Bereite dich auf Sicherheitskonzepte vor

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Erstellung von Sicherheitskonzepten vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse über BSI-Standards

Informiere dich über die aktuellen BSI-Standards und deren Anwendung in der Unternehmenssicherheit. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Informationssicherheit hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Risiko- und Bedrohungsanalyse zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Risiken identifiziert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen kommuniziert und Handlungsbedarfe besprochen hast.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>