Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, Programmieren und Optimieren von Schweißanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem motivierten Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerpässe erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche und bezahlte Einarbeitung sowie tarifliche Zuschläge für Überstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die Deine Fähigkeiten und Talente voll zur Geltung bringt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unser Unternehmen steht für Innovation, Teamgeist und berufliche Weiterentwicklung. Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten. Werde Teil unseres Teams, vertrau in einem seit über 30 Jahren bestehenden Unternehmen und bring Deine Karriere auf das nächste Level!
Deine Aufgaben:
- Schutzgas- (MAG/MIG/WIG) und Buckelschweißen
- Programmierung von (Roboter-) Schweißanlagen (bspw. Fanuc, Kuna, Fronius u.ä.)
- Bedienung, Einrichtung und Optimierung der Schweißanlagen unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Quantitätsvorgaben unseres Kunden
- Ständige Verbesserung der entsprechenden Produktions- und Schweißprozesse
- Arbeiten nach Einweisung und Anweisung
Du bringst diese Eigenschaften mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallver- oder -bearbeitenden Beruf und/oder langjährige Erfahrungen in diesem Beruf
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office-Programmen
- Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität (arbeiten im 3-fach-Schichtsystem und an Wochenenden)
- Gültige Schweißerpässe (z.B.: MAG, WIG, Elektrode, usw.)
Freu dich auf tolle Benefits wie:
- direkte Vermittlung zu einem unserer Kunden
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bis zu 30 Tage Urlaub (abhängig von Betriebszugehörigkeit)
- Anerkannte Sozialleistungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Ansprechpartner
- Tarifliche Zuschläge für Überstunden, Nachtschicht, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Umfangreiche und bezahlte Einarbeitung
- Vergütung nach Kenntnissen und Fertigkeiten
Schweißfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: jobco.de GmbH
Kontaktperson:
jobco.de GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schweißanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist bei uns großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Schweißfachkraft-Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schweißen und deine Kenntnisse in der Programmierung von Schweißanlagen hervorhebt. Achte darauf, alle erforderlichen Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Motivation, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Überprüfe insbesondere deine Schweißerpässe und andere relevante Nachweise, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobco.de GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Schweißfachkraft erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren wie MAG, MIG und WIG vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von Schweißanlagen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, kannst Du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung fragen. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere interessiert bist und bereit bist, in Deine Fähigkeiten zu investieren.