Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest IT-Störungen und Serviceanfragen im 2nd-Level-Support, sowohl remote als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: smartworx ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld, betriebliche Altersvorsorge und ein firmeneigenes Fitness-Studio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, bringe eigene Ideen ein und profitiere von Weiterbildungsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich haben und Kundenkontakt mögen.
- Andere Informationen: Das Unternehmen ist hundefreundlich und bietet regelmäßige Team-Events sowie eine gute Autobahn-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darauf kannst du dich freuen:
- ein familiäres Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- einen verantwortungsvollen Job mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- kurze Kommunikationswege
- Raum, eigene Ideen und Lösungen einzubringen
- Unterstützung bei betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- aktives Feelgood-Management (z.B. frisches Obst, Kaffee- & Wasser-Flatrate, Team-Küche)
- regelmäßige Teamtreffen & -events (z.B. monatlicher smartFriday)
- firmeneigenes Fitness-Studio (smartFit)
- firmeneigenes Kino (Cineworx)
- ein hundefreundliches Unternehmen (smartDogs)
- eine gute Autobahn-Anbindung (A4)
Das machst Du bei uns …
- 2nd-Level-Support (Remote- und vor-Ort bei Kunden in NRW)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von IT-Störungen und Serviceanfragen
- Administration und Konfiguration von Microsoft Clients
- Administration und Konfiguration von Microsoft Serversystemen
- Betreuung von Standard-Applikationen (z.B. Microsoft Office-Produkte)
- Betreuung von Spezial-Themen wie z.B. Telefonielösungen, Microsoft365-Dienste oder IT-Sicherheitsprodukte (je nach fachlicher Expertise)
Das bringst Du mit …
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder Studenten der IT
- sicherer Umgang mit Clients und Servern (Windows-Betriebssysteme)
- mindestens grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
- mindestens grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung (z.B. Hyper-V), NAS-Systemen, Backup-Lösungen und IT-Sicherheitsprodukten
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- lösungsorientiertes Denken und Kundenorientierung
- Spaß am Kundenkontakt
- Führerschein Klasse B
Über uns: smartworx berät und betreut seit mehr als 20 Jahren und mit über 30 Mitarbeitern Geschäftskunden aus verschiedenen Branchen. Hierfür bietet smartworx ein umfangreiches Portfolio an IT-Produkten und IT-Dienstleistungen. Neben dem klassischem IT-Service beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei setzen wir auf individuelle Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen – egal ob einmalige Projekt-Unterstützung oder langfristiges IT-Outsourcing.
Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d) Arbeitgeber: smartworx

Kontaktperson:
smartworx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Produkte und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Störungen, Microsoft-Clients und Serveradministration übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Servicetechnikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über smartworx und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen IT-Lösungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Remote-Service wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Clients und Servern sowie deine Erfahrung im 2nd-Level-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine lösungsorientierte Denkweise.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartworx vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Kenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Clients, Servern und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Servicetechniker ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du kundenorientiert denkst und handelst.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut in einem Remote-Umfeld arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen oder Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.