Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten und bearbeite steuerrechtliche Fälle mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Weiterbildung und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und meistere spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in DATEV und MS-Office mitbringen.
- Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger oder Profi, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Beschreibung
- Sie sind Berufseinsteiger/in oder \’erfahrener Hase\‘
- Sie lieben Ihren Job
- Sie sind steuerrechtlich up to date
- Sie kennen DATEV (oder vergleichbare Programme) wie Ihre Westentasche
- Sie sind fit in MS-Office
- Sie haben Spaß am persönlichen Kontakt mit Mandanten
- Sie sehen knifflige Fälle als Herausforderung
- Sie wollen sich beständig weiterentwickeln
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: schlaeger Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
schlaeger Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Wenn du DATEV oder vergleichbare Programme beherrschst, hebe das in deinem Gespräch hervor. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du knifflige Fälle gelöst hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schlaeger Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf steuerrechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du die aktuellen steuerrechtlichen Bestimmungen kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Kenntnisse in DATEV demonstrieren
Wenn du Erfahrung mit DATEV oder ähnlichen Programmen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du diese Software effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Persönlicher Kontakt ist wichtig
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Mandanten zu sprechen. Betone, wie du Beziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du anwendest, um Mandanten zufriedenzustellen.
✨Herausforderungen annehmen
Sprich darüber, wie du knifflige Fälle angegangen bist und welche Lösungsansätze du verfolgt hast. Zeige, dass du Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung siehst und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.