Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme und integriere Edge-Geräte zur Überwachung von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von P3, einem innovativen Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit einem tollen Team und hilfsbereiten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit SPS-Systemen und Programmierkenntnisse in C++ oder Python.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig; sei ein Markenbotschafter für P3!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
- Du entwickelst und implementierst SPS-Programme zur Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen
- Du integrierst und konfigurierst Edge-Geräte zur Datenerfassung und -verarbeitung
- Du übernimmst die Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen an automatisierten Systemen
- Du analysierst und optimierst bestehende Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit
- Du schulst das Bedienpersonal und bist deren technische Unterstützung
- Du dokumentierst die Systemkonfigurationen und -änderungen
- Du hast umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit SPS-Systemen (Siemens, Beckhoff, Schneider, etc.)
- Du bringst Erfahrung in der Programmierung und dem Einsatz von Edge-Geräten (Low-Code) mit
- Du besitzt Grundkenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen wie C++, Python oder ähnlich
- Du hast Erfahrung in der Produktion und im Umgang mit automatisierten Fertigungsanlagen
- Du denkst konzeptionell, kannst auch umsetzen, du bist ergebnisorientiert und hast dabei auch den Menschen im Blick
- Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz
- Du hast Bock ein Markenbotschafter für die P3 zu sein
- Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit
- Flexible Arbeitszeiten
- Verpflegung
- Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte
- Netzwerk
- Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Tolle Teams und hilfsbereite Kollegen
- Betriebliche Altersvorsorge / Betriebsarzt
#J-18808-Ljbffr
Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) für Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung Arbeitgeber: P3 Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
P3 Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) für Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Edge-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Effizienz von Produktionsanlagen steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SPS-Systemen und Edge-Geräten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schulung des Bedienpersonals zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) für Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digitalisierungs-Ingenieur erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und Edge-Geräten. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Produktionsanlagen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du SPS-Programme entwickelst und Edge-Geräte integrierst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Programmierung und im Umgang mit automatisierten Systemen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du bestehende Prozesse analysierst und optimierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommuniziere deine Schulungserfahrungen
Da du das Bedienpersonal schulen und unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Schulung und technischen Unterstützung zu betonen. Erkläre, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Sei bereit, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Präsentationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Informationen effektiv zu teilen.