Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag und gestalte ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. ist der größte Anbieter ambulanter Fachpflege im Südwesten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Fitnesszuschuss und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft und hast Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kita-Platzsuche sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie Karriere im sozialen Bereich. Wir vom Caritasverband Schaumberg-Blies e. V. freuen uns auf Sie!
Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. stellt den Menschen und seine Bedürfnisse immer in den Mittelpunkt. Wir begleiten und unterstützen hilfsbedürftige Menschen in allen Phasen ihres Lebens und suchen gemeinsam mit ihnen den bestmöglichen Weg in ein erfülltes, soziales Leben. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir engagierte und professionelle Mitarbeiter.
Ihre Vorteile
- Ein sicherer Arbeitsplatz beim größten Anbieter ambulanter Fachpflege im Südwesten
- Tarif nach AVR - Einstiegsgehalt bei Vollzeit mindestens 3.500 € Brutto
- Mitgestaltung der Zukunft eines modernen und stetig wachsenden Verbandes
- Zusätzliche Betriebsrente
- Professionelle und moderne Arbeitsbedingungen
- Gründliche Einarbeitung und Einbindung in ein erfahrenes Team
- Fitnesszuschuss
- Firmenfeste und Teamevents
- Hilfe bei der Suche von Kita-Plätzen
Ihr Profil
- examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Durch die aufsuchende Tätigkeit ist eine gültige Fahrerlaubnis erforderlich
- Einfühlungsvermögen, besonders im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Wir bieten
- Persönliche Weiterentwicklung: Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Verbandes. Durch Fort- und Weiterbildungen möchten wir ihnen alles an die Hand geben, das sie für ihren herausfordernden Beruf benötigen.
- Work/Life-Balance: Nur psychisch und physisch gesunde Menschen können Leistung bringen. Wir bieten 30 Tage Urlaub und - soweit möglich - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vertrauensvolles Miteinander: Wir stehen für ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Ergreifen Sie die Chance! Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal oder schriftlich an den Caritasverband. Über unsere Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Riga unter 06851-93 97 90 zur Verfügung.
Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) in St.Wendel Arbeitgeber: Caritas Neunkirchen
Kontaktperson:
Caritas Neunkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) in St.Wendel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erkläre, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern. Authentizität ist der Schlüssel.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) in St.Wendel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich begeistert. Gehe auch auf deine persönlichen Stärken ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal des Caritasverbands ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Neunkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Einfühlung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands Schaumberg-Blies e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Verband großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.