Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum

Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in organizing and managing the media center's daily operations and customer support.
  • Arbeitgeber: Join Landkreis Tübingen, a dynamic hub for media and information services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team that supports digital media use and community events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in administration or media services; customer-oriented and solution-focused.
  • Andere Informationen: Experience in media and customer interaction is a plus!

Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum

Firma: Landkreis Tübingen

Einsatzort: Tübingen

Aufgaben:

  1. Organisation und Assistenz der Leitung des Medienzentrums bei innerbetrieblichen Abläufen im Medienzentrum und der angebundenen Campus-Mediathek
  2. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  3. Finanz-, Rechnungs- und Bestellwesen
  4. Ausbau und Verwaltung des analogen und digitalen Medienbestands sowie Einkauf und Beschaffung neuer Medien, inklusive Lizenzerwerb und -verwaltung
  5. Verwaltung und Verleih des Medien- und Gerätebestands
  6. Kundenberatung und Support bei der Nutzung und Bedienung digitaler Medien im Medienzentrum und seinem Makerspace sowie der Campus-Mediathek
  7. Begleitung und Unterstützung von Veranstaltungen

Qualifikation:

  1. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. Strukturiertes, selbstständiges, wirtschaftliches sowie kundenservice- und lösungsorientiertes Arbeiten
  3. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie sicheres und freundliches Auftreten
  4. Erfahrungen im Medienbereich und im Kontakt mit Kunden sind von Vorteil

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum Arbeitgeber: Landkreis

Der Landkreis Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Tübingen, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Medienbereich oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medienbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an digitalen Medien und deren Nutzung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um den Nutzern des Medienzentrums bestmöglich zu helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum

Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Finanz- und Rechnungswesen
Bestellwesen
Medienmanagement
Kenntnisse im Lizenzerwerb
Kundenberatung
Technische Affinität zu digitalen Medien
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kundenservice-Orientierung
Eventorganisation
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Tübingen und das Kreismedienzentrum. Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Kreismedienzentrums passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Kreismedienzentrums und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenberatung und Support eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Zeige deine Medienkompetenz

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medienbereich informiert bist. Diskutiere, wie du digitale Medien effektiv nutzen kannst und welche neuen Medien du für das Kreismedienzentrum vorschlagen würdest.

Selbstbewusst auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du klar und strukturiert kommunizierst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.

Fachkraft (m/w/d) für das Kreismedienzentrum
Landkreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>