Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Mitarbeit in Maschinenbauprojekten.
- Arbeitgeber: PERI ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schalungs- und Gerüsttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Respektvolle Arbeitsatmosphäre, Mentorenprogramm, Weiterbildungskurse und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Erfahrungen und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Duales Studium mit Bachelorabschluss und 3-monatigem Auslandsaufenthalt.
Dein Beitrag zählt - das erwartet Dich bei uns:
- ein dreijähriges Studium an der DHBW Heidenheim mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
- wechselnde Theorie- und Praxisphasen in einem 12-wöchigen Rhythmus
- die Mitarbeit an operativen Projekten mit teilweiser eigenständiger Problemlösungsfindung
- vielfältige Einsatzbereiche in den Praxisphasen wie operative Anwendungstechnik, Produktentwicklung, Produktion sowie Produktmanagement
- die Möglichkeit für einen 3-monatigen Auslandsaufenthalt in einer unserer weltweiten Tochtergesellschaften
Vorteile Nutzen – Unser Beitrag:
- eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in den Teams
- eine hervorragende Betreuung durch unsere Ausbilder
- unser Mentoren Programm - Betreuung und Unterstützung durch Studenten höherer Jahrgänge
- Teilnahme an Weiterbildungskursen
- Rabatte und Zuschüsse z.B. für Kantine, Hochschulgebühren
- Events von Studenten für Studenten
- kostenfreie Sportkurse direkt bei PERI
- Übernahmegarantie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
WIR Geht Nicht Ohne DICH – Das Bringst Du Mit:
- allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der zuständigen Hochschule
- gute Englischkenntnisse
- ein ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis
- gute Noten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- den Willen, zuverlässig mit anzupacken, sowie Engagement, Leistungsbereitschaft und eine große Portion an Neugier
Dauer: 3 Jahre | Ausbildungsort: PERI SE Weißenhorn, DHBW Heidenheim | Abschluss: Bachelor of Engineering
Bitte bewirb dich mit dem Zwischen-/Abschlusszeugnis des Schuljahres 2023/24. Apply online peri.com/career
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: PERI

Kontaktperson:
PERI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über die DHBW Heidenheim und deren Studieninhalte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Studiengang Maschinenbau auseinandergesetzt hast und weißt, was dich erwartet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für technische und mathematische Konzepte ist entscheidend, um zu zeigen, dass du für das duale Studium geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugier und dein Engagement, indem du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du selbstständig Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von PERI und überlege dir, wie du dich in das Team einbringen kannst. Eine gute Passung zur Unternehmenskultur kann oft den Ausschlag geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PERI Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Maschinenbau zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und was dich an der PERI Group reizt. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Engagement, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, das Zwischen- oder Abschlusszeugnis des Schuljahres 2023/24 beizufügen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Nachweise über deine Englischkenntnisse sowie andere relevante Qualifikationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERI vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische und mathematische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über die PERI Group und deren Projekte. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Deine Neugier und dein Engagement sind entscheidend!
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder sportliche Aktivitäten geschehen.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche während der Praxisphasen zu erfahren. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und zeige damit dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten.