Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchungen, Zahlungsverkehr und Jahresabschlüsse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die IFG in Berlin ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit einem starken Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Finanzprozesse der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten zur Prozessoptimierung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Rechnungswesen eine Finanzbuchhalterin/einen Finanzbuchhalter (w/m/d) für die IFG in Berlin.
Ihre Aufgaben
- Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle
- Debitoren-, Kreditoren- und Bankenbuchhaltung
- Zahlungsverkehr
- Mahnwesen
- Anlagenbuchhaltung
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
- Vorbereitung der Steuererklärungen
- Unterstützung des Controllings
- Mitarbeit an Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung im Bereich Finanzen
- Ansprechpartner/in für die Kolleginnen und Kollegen in Buchhaltungsfragen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung zur/zum Finanzbuchhalter/in
- Einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute steuerliche Kenntnisse
- Starkes Interesse an steuerlichen Fachthemen
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Buchhaltungssoftware, Kenntnisse in NAV 2016 und/oder Microsoft Dynamics Business Central sind von Vorteil
- Ergebnisorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Finanzbuchhalterin/ Finanzbuchhalter (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalterin/ Finanzbuchhalter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein starkes Interesse an steuerlichen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Buchhaltungssoftware vor. Wenn du Kenntnisse in NAV 2016 oder Microsoft Dynamics Business Central hast, betone diese in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalterin/ Finanzbuchhalter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IFG in Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Finanzbuchhalterin/Finanzbuchhalter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware wie NAV 2016 oder Microsoft Dynamics Business Central.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zur Anlagenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware betonen
Wenn du Erfahrung mit Buchhaltungssoftware wie NAV 2016 oder Microsoft Dynamics Business Central hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Eigenverantwortung und Teamarbeit demonstrieren
Die Stelle erfordert sowohl Eigenverantwortung als auch Teamfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast, aber auch, wie du erfolgreich im Team agiert hast. Dies zeigt, dass du die Balance zwischen beiden Aspekten beherrschst.
✨Interesse an steuerlichen Themen zeigen
Da ein starkes Interesse an steuerlichen Fachthemen gefordert wird, solltest du aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen im Steuerrecht kennen. Zeige im Gespräch, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.