Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die dermatologische Versorgung und baue die Praxis im Landkreis Regen auf.
- Arbeitgeber: Die KVB ist ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für Vertragsärzte in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Risikofreier Einstieg in die Selbstständigkeit, flexible Arbeitszeiten und leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leistungsangebot und profitiere von umfangreicher Unterstützung durch ein kompetentes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten erforderlich.
- Andere Informationen: Nach zwei Jahren kann die Praxis in eigener Niederlassung weitergeführt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hautarzt (m/w/d) für den fachärztlichen Planungsbereich Landkreis Regen
bei der KVB in weitere Standorte
Publiziert: 13.06.2023
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.
Für eine KV-eigene Praxis (Eigeneinrichtung) suchen wir Sie als Hautarzt (m/w/d) für den fachärztlichen Planungsbereich Landkreis Regen.
Gute Gründe bei uns zu starten
- Das Eigeneinrichtungsmodell der KVB sieht vor, Ärzten mit einer übergangsweise von der KV-geführten Praxis in die eigene Niederlassung zu verhelfen. Dabei sind Sie während der Praxisaufbauphase bei der KVB angestellt. Nach einer Übergangszeit von bis zu zwei Jahren kann die Praxis übernommen und in eigener Niederlassung weitergeführt werden.
- Wir bieten Ihnen einen risikofreien Einstieg in die Selbstständigkeit über eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit (befristet auf zwei Jahre).
- Leistungsorientierte Vergütung.
- Modern ausgestattete Praxis.
- Umfangreiche Unterstützung durch ein kompetentes Praxisteam vor Ort, die Mitarbeiter der KVB und unserer Tochtergesellschaft der Gedikom.
- Unterstützung bei der Vernetzung mit den niedergelassenen Vertragsärzten und der Gemeinde.
- Günstige Konditionen bei Übernahme der Praxis.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die dermatologische Versorgung der Patienten im Planungsbereich Landkreis Regen.
- Sie bauen die Praxis gemeinsam mit dem KVB-Team auf.
- Sie gestalten aktiv das Leistungsangebot der Praxis entsprechend Ihrer Qualifikationen.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d).
- Facharzt (m/w/d) für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
- Kenntnisse zum Qualitätsmanagement und das Führen von Zusatzqualifikationen wünschenswert.
Jetzt bewerben!
Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform nicht berücksichtigt werden können.
Unser Zeichen: Stellen ID x / Vakanz ID703
#J-18808-Ljbffr
Hautarzt (m/w/d) für den fachärztlichen Planungsbereich Landkreis Regen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hautarzt (m/w/d) für den fachärztlichen Planungsbereich Landkreis Regen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und anderen Fachärzten, um mehr über die KVB und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen aus deinem beruflichen Umfeld können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der KVB an Hautärzte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele der KVB verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Praxisorganisation und zum Qualitätsmanagement vor. Da diese Aspekte für die KVB wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten punkten und dein Interesse an einer strukturierten Praxisführung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem KVB-Team. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und offen für neue Ideen und Ansätze bist, um die dermatologische Versorgung im Landkreis Regen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hautarzt (m/w/d) für den fachärztlichen Planungsbereich Landkreis Regen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KVB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB). Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Struktur der Praxen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Hautarztes.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Facharztzeugnisse, Lebenslauf, Nachweise über Zusatzqualifikationen und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Praxis im Landkreis Regen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der KVB ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dermatologie vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Haut- und Geschlechtskrankheiten zu sprechen.
✨Zeige dein Interesse an der Praxisgestaltung
Da du aktiv am Aufbau der Praxis beteiligt sein wirst, solltest du Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Leistungsangebots mitbringen. Überlege dir, wie du deine Qualifikationen einbringen kannst.
✨Informiere dich über die KVB und ihre Dienstleistungen
Verstehe die Rolle der KVB als Dienstleister im Gesundheitswesen und wie sie Ärzten bei der Niederlassung helfen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zur Unterstützung während der Praxisaufbauphase oder zu den Möglichkeiten der Vernetzung mit anderen Vertragsärzten. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.