Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Textilien konfektionieren und Segel herstellen.
- Arbeitgeber: Delsack GmbH ist ein innovatives Bremer Unternehmen mit modernsten Produktionsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens mit einer spannenden Geschichte und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Delsack GmbH ist ein Bremer Unternehmen mit modernsten Produktionsanlagen auf 3.500 qm Hallenfläche. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der technisch textilen Konfektion. Dabei beliefern wir sowohl Privatkunden als auch Unternehmen – in ganz Deutschland. Die Delsack GmbH ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer bemerkenswerten Vergangenheit und Inhaberstruktur – . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technischer Konfektionär (m/w/d)/ Segelmacher (m/w/d)/quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Delsack GmbH
Kontaktperson:
Delsack GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Konfektionär (m/w/d)/ Segelmacher (m/w/d)/quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der technischen Textilkonfektion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Delsack GmbH und ihre Produkte zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Muster deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Segelmacher oder technischer Konfektionär. Deine Leidenschaft für das Handwerk kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Konfektionär (m/w/d)/ Segelmacher (m/w/d)/quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Delsack GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der textilen Konfektion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Technischer Konfektionär oder Segelmacher interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Delsack GmbH reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delsack GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Delsack GmbH verschaffen. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Konfektionär oder Segelmacher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe Beispiele deiner handwerklichen Arbeiten mit oder zeige Fotos von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.