Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]
Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]

Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]

Dortmund Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Neonatologie und Intensivmedizin und betreue kritische Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.422 Betten und 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Weiterbildung in einem interdisziplinären Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Weiterbildung in Pädiatrie und Erfahrung in der Neonatologie haben.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.

Im Westfälischen Kinderzentrum haben sich die Kliniken und Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und –urologie, Kinderanästhesie, Kinderradiologie, Kinderorthopädie, Hals-, Nasen- und Ohrenklinik sowie die Augenklinik zusammengeschlossen. Für unser Westfälisches Kinderzentrum am Klinikstandort Mitte der Klinikum Dortmund gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung Pädiatrie.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Behandlungsangebot, welches das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Medizin in dieser Altersgruppe mit Ausnahme der Transplantationsmedizin sowie invasiven Kinderkardiologie und Kardiochirurgie umfasst.
  • Ein Perinatalzentrum (Level 1), in dem jährlich mehr als 150 Extrem-Frühgeborene betreut werden, darüber hinaus werden dort zahlreiche Neugeborene mit komplexen angeborenen Fehlbildungen betreut.
  • Ein zum Kinderzentrum gehörendes Kinderonkologisches Zentrum sowie eine große Neuropädiatrie mit einem Sozialpädiatrischen Zentrum.
  • Eine interdisziplinäre Intensivstation, welche mit 8 bis maximal 10 Behandlungsplätzen alle kritisch kranken perioperativen Patient*innen sowie Patient*innen des Kinderzentrums mit akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen versorgt.
  • Der Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie.
  • Der Leiter der Neonatologie besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis Neonatologie und Intensivmedizin.
  • Am Westfälischen Kinderzentrum können darüber hinaus zahlreiche weitere Weiterbildungen in Schwerpunkten der Pädiatrie angeboten werden.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ä/VKA).
  • Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung.
  • Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote.
  • Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.).

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung Pädiatrie und klinische Erfahrung in der Neonatologie.
  • Das Interesse an einer Weiterbildung im Bereich Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin sowie Bereitschaft, sich in das Team des Westfälischen Kinderzentrums einzubringen.
  • Die Bereitschaft zur Erlangung der Fachkunde Rettungsdienst und Einsatz im Team des Dortmunder Kinder-Notarzteinsatzfahrzeugs.
  • Die Befähigung zur interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst, der Sozialmedizinischen Nachsorge, der Kinderschutzgruppe usw.
  • Die Umsetzung des Unternehmenskodex.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte Herr Prof. Dr. Schneider unter der Rufnummer 0231 953-21680 gerne zur Verfügung.

Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...] Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin nicht nur ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen bietet, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach Tarif sowie zahlreichen betrieblichen Gesundheitsangeboten und Mitarbeiterrabatten, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Herzen von Dortmund.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften im Bereich Neonatologie und Intensivmedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über das Klinikum Dortmund

Recherchiere gründlich über die Klinikum Dortmund gGmbH und deren Westfälisches Kinderzentrum. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Angebote der Einrichtung, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Sei bereit, deine klinische Erfahrung und dein Interesse an der Weiterbildung in der Neonatologie überzeugend zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Engagiere dich in sozialen Medien

Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder XING, die sich mit Pädiatrie und Neonatologie beschäftigen. Teile deine eigenen Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]

Facharzt für Pädiatrie
Erfahrung in der Neonatologie
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fachkunde Rettungsdienst
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kenntnisse in der Sozialmedizin
Vertrautheit mit dem Unternehmenskodex
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Dortmund und das Westfälische Kinderzentrum informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungsangebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pädiatrie und Neonatologie hervor und betone deine klinischen Fähigkeiten sowie Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung in Neonatologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Westfälischen Kinderzentrum werden möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Neonatologie und Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Situationen zu diskutieren, die deine klinischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.

Teamarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Mache deutlich, dass du motiviert bist, dich im Bereich Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin weiterzubilden. Sprich über spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie sie zu deiner beruflichen Entwicklung beitragen können.

Unternehmenskodex verstehen

Informiere dich über den Unternehmenskodex des Klinikums Dortmund und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Werte und Standards der Einrichtung.

Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinikum Dortmund gGmbH
  • Facharzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neonatologie / Intensivmedizin oder einen Arzt (m/w/d) in[...]

    Dortmund
    Weiterbildung
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>