Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]
Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]

Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in der öffentlichen Verwaltung mit Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine Beamtenlaufbahn und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine sehr gute Fach- oder Hochschulreife sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 engagierte und motivierte Schulabgänger, die sich für ein vielseitiges und interessantes duales Studium zum

Bachelor of Arts – Public Administration – Beamte (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

interessieren.

Das sechs Semester umfassende Studium besteht zum einen aus fachtheoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und zum anderen aus fachpraktischen Studienabschnitten in der Kreisverwaltung. Während des Studiums erarbeitest Du dir neben den Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung ein breites Wissen in den Bereichen des ökonomischen und des rechtlichen Handelns sowie den daneben notwendigen methodischen Kenntnissen.

Wir bieten Dir

  • Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung: 1.-3. Ausbildungsjahr 1.435,27 €
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bei entsprechender Leistung eine sehr gute Übernahmechance
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten wie beispielsweise Betriebssport oder Betriebsausflüge

Wir erwarten

  • Eine sehr gute Fach- bzw. gute Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Handeln

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich Online auf unserer Homepage: mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Dir der Ausbildungsleiter Marc-Oliver Lauer (06172 999 1120; ) zur Verfügung. Gerne kannst Du nähere Informationen zu den einzelnen Berufen auf der Homepage des Hochtaunuskreises nachlesen.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...] Arbeitgeber: Landratsamt Hochtaunuskreis

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie ein kostenfreies Jobticket und 30 Tage Urlaub. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Mit einer hohen Übernahmechance nach dem Studium und regelmäßigen Teamevents schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Hochtaunuskreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium und hilft dir, in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Thema Teamarbeit, Flexibilität und Kundenorientierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Materie können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Mathematikkenntnisse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an öffentlicher Verwaltung
Methodische Kenntnisse
Engagement
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über den Kreisausschuss des Hochtaunuskreises und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Homepage, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf des Studiums zu erfahren.

Erstelle Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten zwei Schulzeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Betone Deine Stärken: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben. Zeige, warum Du der ideale Kandidat für das duale Studium bist.

Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung online über die Homepage des Hochtaunuskreises ein. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Hochtaunuskreis vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben und Strukturen der öffentlichen Verwaltung sowie über den Hochtaunuskreis. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich in die Themen einzuarbeiten.

Präsentiere deine Stärken

Betone deine guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie deine mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben und zu den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]
Landratsamt Hochtaunuskreis
L
  • Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration - Beamter (m/w/d) des gehobenen nichtte[...]

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landratsamt Hochtaunuskreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>