Auf einen Blick
- Aufgaben: Help maintain the school, assist with repairs, and support events.
- Arbeitgeber: Join the Schulverband Albersdorf, a community-focused educational institution.
- Mitarbeitervorteile: Part-time hours with a competitive salary and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Great opportunity to gain hands-on experience while contributing to your local school community.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just a willingness to learn and help out.
- Andere Informationen: Flexible part-time role with 19.5 hours per week.
Der Schulverband Albersdorf sucht für die Unterstützung des Schulhausmeisters der Gemeinschaftsschule Albersdorf zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n
Hausmeistergehilfe*in (m/w/d).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD (VKA).
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung beim Schließdienst und Kontrolle des Gebäudezustands, der technischen Anlagen und Wahrnehmung von Verkehrssicherungspflichten
- Unterstützung bei der Ausführung von kleineren Reparaturen
- Unterstützung bei der Kontrolle von Handwerkereinsätzen und Reinigungsarbeiten
- Unterstützung bei der Reinigung und Pflege des Außenbereichs und Winterdienst
- Mithilfe bei der Vorbereitung und der Durchführung schulischer Veranstaltungen
- Botengänge
- u.v.m.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeistergehilfe*in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeistergehilfe*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinschaftsschule Albersdorf und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Umgebung gut kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du schon einmal kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen mit uns.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Rolle als Hausmeistergehilfe*in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Aufgaben einstellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verkehrssicherung und zu Sicherheitsstandards zu beantworten. Das zeigt, dass du dir der Verantwortung bewusst bist, die mit dieser Position einhergeht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeistergehilfe*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Schulverband Albersdorf: Recherchiere den Schulverband Albersdorf und die Gemeinschaftsschule. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über vorherige Tätigkeiten oder Qualifikationen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du für die Position als Hausmeistergehilfe*in geeignet bist. Betone deine praktischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeistergehilfen und überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Tätigkeiten ausgeführt hast. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Stelle auch kleinere Reparaturen umfasst, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, welche Reparaturen du bereits durchgeführt hast und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Unterstützung des Schulhausmeisters erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Schulverband Albersdorf den Erfolg in dieser Position misst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.