Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Sicherheitsereignisse und entwickle IT-Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Baubranche mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in IT-Security und Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, internationale Projekte und freie Hardwareauswahl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
In Kooperation mit unseren erfolgreichen Partner sind wir auf der Suche nach einem IT-Security Engineer (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung in Witten und Umgebung. Unser Partner ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Baubranche und ist weltweit mit mehr als 4.000 Mitarbeitern vertreten. Durch den Fokus auf technologische Weiterentwicklungen und Nachhaltigkeit trägt das Unternehmen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten in der Branche bei. Die enge Zusammenarbeit mit Fachhändlern und Handwerkern sorgt dafür, dass praxisorientierte Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt werden. Mit jahrelanger Erfahrung und einer zukunftsorientierten Herangehensweise ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur, der fortlaufend neue Standards in der Bauindustrie setzt.
Aufgaben
- Sie bearbeiten Sicherheitsereignisse in komplexen IT-Systemen, ergreifen Maßnahmen zur Behebung und passen SIEM-Regeln kontinuierlich an.
- Sie steuern das Schwachstellenmanagement und integrieren Sicherheitsanforderungen in die Systemarchitektur.
- Sie beraten bei der Auswahl und Implementierung von Sicherheitslösungen und unterstützen bei Risikoanalysen, Audits und Compliance-Checks.
- Sie entwickeln Konzepte für IT-Sicherheitsschulungen, sensibilisieren Mitarbeiter und erstellen regelmäßige Berichte zum Sicherheitsstatus der IT-Systeme.
Profil
- Berufserfahrung in der IT Security.
- Erfahrung in Netzwerk, Cloud und Anwendungssicherheit.
- Idealerweise Zertifizierung im Security Umfeld.
- Deutschkenntnisse mind. C1.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5-Stunden-Woche.
- Homeoffice (2-3 Tage pro Woche möglich).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Tarifvertrag.
- 30 Urlaubstage.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Jobrad.
- Parkplätze und E-Ladesäulen.
- Bezuschusste Betriebskantine.
- Attraktive Sportangebote.
- Freie Hardwareauswahl.
- Teamevents.
- Onboarding Programm.
- Internationale Projekte.
- Vieles mehr.
Kontakt: Email: Denise Prus, Referenznummer: OPP-24-10-10016
IT Security Engineer (m/w/d) | Witten Arbeitgeber: ADVERGY GmbH
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d) | Witten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien aus der IT-Security durchgehst. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsereignisse und Schwachstellenmanagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT-Security ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d) | Witten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT Security Engineer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerk-, Cloud- und Anwendungssicherheit sowie deine Berufserfahrung in der IT-Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auch auf deine Zertifizierungen im Security Umfeld ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Herausforderungen in der IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Sicherheitslösungen implementiert oder Sicherheitsvorfälle bearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Schulungen für Mitarbeiter entwickeln sollst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach den Technologien
Stelle Fragen zu den Technologien und Tools, die das Unternehmen verwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Infrastruktur einzuarbeiten.