Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, führe Analysen durch und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Achtung! ist ein vielfältiges Team, das Individualität schätzt und inspiriert.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, Vertrauen, Selbstverantwortung und zahlreiche Weiterentwicklungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns spannende Projekte und wachse in einem offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer Agentur und Kenntnisse in qualitativen/quantitativen Methoden.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und schätzen unterschiedliche Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Achtung! sucht einen Strategist (all genders)
Dein Job im Strategieteam der Achtung Mary:
- Als Strateg*in berätst du Kund*innen richtig gerne und überzeugst im persönlichen Gespräch, in Präsentationen als auch in Workshops.
- Du hast einen Blick auf Gesellschaft, Menschen und Trends, führst sicher Analysen durch und spürst Insights auf, aus denen du starke Sprungbretter für die Kreation schaffst.
- Du entwickelst einen roten Faden für Pitches, Konzepte und Kampagnen und überführst Botschaften sicher in eine zielgruppengerechte Ansprache und angemessene Kanalarchitektur.
- Du teilst dein Wissen im Team, unterstützt Kolleg*innen mit Informationen auf und prägst mit strategischen Impulsen die Agentur.
Wir haben ein Match, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
- Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Agentur als Strateg*in – ganz gleich welchen Schwerpunkt du hattest.
- Du kennst dich mit qualitativen und quantitativen Methoden aus, nutzt routiniert Tools wie b4p, GWI, ChatGPT, Appinio und YouGov und eignest dir auch gerne neue an.
- Work out loud, radikale Kooperation, ein wertschätzendes Miteinander und Offenheit gehören zu deiner Arbeitskultur.
- Du bringst exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Du hast Lust auf kurze Entscheidungswege und ein Arbeitsumfeld mit Vertrauen und Selbstverantwortung.
- Du bist offen für die zahlreichen Weiterentwicklungsangebote und ein ausführliches Onboarding, was wir dir bei Achtung! anbieten werden.
Über uns:
Bei uns kannst du sein, wer und wie du bist. Wir achten und schätzen, wie du lebst, liebst, denkst, aussiehst, woran du glaubst, was dich antreibt und bewegt. Hauptsache, du achtest andere gleichermaßen in ihrer Einzigartigkeit. Denn wir bei Achtung! sind überzeugt, dass nur ein vielfältiges Team wirklich Bemerkenswertes schaffen kann. Wenn verschiedene Blickwinkel, Erfahrungen und Fähigkeiten aufeinandertreffen, bereichern wir uns gegenseitig, können uns inspirieren, voneinander lernen und miteinander wachsen. Wir möchten mit dir Vielfalt leben! Du auch? Willkommen bei Achtung!
Strategist (all genders) Arbeitgeber: achtung! GmbH
Kontaktperson:
achtung! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei Achtung! arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Werbebranche recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Methoden kennst, sondern auch ein Gespür für gesellschaftliche Veränderungen hast, die für die Strategien von Achtung! relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Insights gewonnen hast, die zu kreativen Lösungen geführt haben. Diese Geschichten kannst du im Gespräch einbringen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um strategische Impulse zu setzen. Betone, wie wichtig dir radikale Kooperation und ein wertschätzendes Miteinander sind, um die Werte von Achtung! zu reflektieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Achtung!. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vielfalt im Team beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Strateg*in. Nenne spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und welche Methoden und Tools du dabei verwendet hast.
Präsentiere deine Analysefähigkeiten: Zeige in deiner Bewerbung, wie du qualitative und quantitative Methoden anwendest, um Insights zu gewinnen. Erwähne konkrete Beispiele, wie du diese Erkenntnisse in erfolgreiche Strategien umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Achtung! arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du das Team mit deinen strategischen Impulsen bereichern kannst und welche Weiterentwicklungsangebote dich besonders ansprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei achtung! GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Achtung!. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Da der Job einen starken Fokus auf Analysen hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in qualitativen und quantitativen Methoden demonstrieren. Nutze Tools, die du beherrschst, um deine Argumente zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du in persönlichen Gesprächen und Präsentationen überzeugen musst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch-Format vor, um deine Ideen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Demonstriere deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Offenheit für neue Ideen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik, um dein Interesse an einer radikalen Kooperation zu zeigen.