Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden bei Konten, Geldanlagen und Finanzierungen – vor Ort oder digital.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Sparkasse in Paderborn-Detmold-Höxter.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Tablet, interne Seminare und die Möglichkeit für ein duales Studium.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, teamfähig und engagiert – das sind deine Stärken!
- Andere Informationen: Willkommensveranstaltungen helfen dir, den Einstieg zu meistern.
Du bist kommunikativ, teamfähig, engagiert, eigenständig, zuverlässig und einfühlsam? Als Banker stehst du den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, angefangen bei der Eröffnung des ersten Girokontos, über die Geldanlage in Wertpapieren, bis hin zur Finanzierung der ersten eigenen vier Wände und der Altersvorsorge. Dabei stehst du nicht nur mit Privatkunden, sondern auch mit Firmenkunden in Kontakt. Ganz flexibel finden die Gespräche vor Ort in der Filiale oder auch digital per Videoberatung statt. Es gilt immer: Die passende Lösung für den Kunden zu finden.
Während deiner Ausbildung stehst du nicht nur im direkten Kundenkontakt, sondern schaust auch hinter die Kulissen. Das macht die Ausbildung so spannend und abwechslungsreich. Wir unterstützen dich in deiner beruflichen Entwicklung durch hausinterne Seminare, die Berufsschule sowie innovative Lernvideos. Unsere Auszubildenden erhalten außerdem ein eigenes Tablet. Alle Ausbildungsinhalte werden dir in unserem Einsatzgebiet Paderborn-Detmold-Höxter vermittelt.
Besonders leistungsstarken Auszubildenden bieten wir gerne das duale Bachelorstudium an. Die Welcome Days bereiten dich und deine Mitauszubildenden auf den ersten Tag in der Filiale vor. Darüber hinaus lernst du nicht nur deine neuen Kollegen kennen, sondern entdeckst auch die Vielfalt deiner Sparkasse. Es gibt keinen Sprung ins kalte Wasser!
Start Sept. 2025 : Bankkaufmann / -frau (m / w / d) Arbeitgeber: Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

Kontaktperson:
Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Start Sept. 2025 : Bankkaufmann / -frau (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Finanzdienstleistungen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bankwesen, insbesondere über digitale Dienstleistungen und Kundenberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau, indem du dich aktiv mit den Werten und der Mission der Sparkasse auseinandersetzt. Erkläre in Gesprächen, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung unserer Kunden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Start Sept. 2025 : Bankkaufmann / -frau (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Engagement hervor, da diese Eigenschaften für die Position als Bankkaufmann/-frau entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und welche Lösungen du anbieten kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Empathie zeigen, und sei bereit, über deine Motivation für die Ausbildung zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bankkaufleute, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen im Kundenkontakt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere die spezifische Sparkasse, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die Auszubildende in der Sparkasse erwarten.