Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen und koordiniere Wartungsarbeiten in unseren Gebäuden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in Mainfranken mit innovativen Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung, Sanitär oder Elektro sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugsprämie für neue Mitarbeiter aus anderen Regionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt in unserem gesamten Geschäftsgebiet als Haustechniker/in (m/w/d).
Das gibts zu tun:
- Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen in unseren Gebäuden, einschließlich Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Sanitäranlagen, Elektrik und Sicherheitssysteme mit Hilfe einer modernen Gebäudeleittechnik.
- Koordination und Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten, einschließlich Planung und Koordination mit externen Dienstleistern.
- Überwachung und Unterstützung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards (Brandschutz und Alarmmanagement).
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern, um die technischen Anlagen und Gebäude in einwandfreiem Zustand zu halten.
- Unterstützung bei Veranstaltungen im Haus.
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von technischen Gebäudeanlagen sowie deren Planung.
- Erfahrung in EDV und MS Office.
- Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Das bieten wir Dir:
- Du hast flexible Arbeitszeiten.
- Dich erwarten 13 Gehälter im TVöD-S (Entgeltgruppe 6) sowie die variable Sparkassensonderzahlung.
- Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz.
- Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot.
- Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket, vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde.
- Für Deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen.
- Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert.
- Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet, zahlen wir Dir eine Umzugsprämie.
Mehr als ein Job: Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg.
Interesse geweckt? Wir freuen uns bis zum 02.03.2025 auf Deine Online-Bewerbung! Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da!
Lisa Brückner: 0931/ 382-7073 - Ansprechpartnerin Personalreferat
Heike Bohn-Schaab: 0931/ 382-7200 - Ansprechpartnerin Bauorganisation
Haustechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Radiogong
Kontaktperson:
Radiogong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Haustechniker/in übereinstimmen. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Überwachung und Steuerung technischer Anlagen relevant sind.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder Elektro hervor. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Zertifikate hast, die deine Eignung für die Position unterstützen, solltest du diese ebenfalls erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position ausdrückt, gefolgt von einem Abschnitt, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten detailliert beschreibt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Berufserfahrung und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiogong vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro informiert bist. Zeige während des Interviews, dass Du die technischen Anlagen und deren Wartung verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Du selbstständig Probleme gelöst oder Verbesserungen in technischen Abläufen initiiert hast. Dies zeigt, dass Du proaktiv und zuverlässig bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein besseres Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen.