Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegekraft in einem engagierten Team und unterstütze Menschen in verschiedenen Pflegebereichen.
- Arbeitgeber: Caritas Paderborn ist ein großer, weltoffener Wohlfahrtsverband mit über 1.300 Kolleg*innen aus 60 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, und ein umfangreiches Benefit-Programm inklusive E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertorientierten Umfeld, das Vielfalt schätzt und dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft oder interessierst dich für eine Ausbildung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Stellen in Voll-, Teilzeit oder als Minijob in verschiedenen Pflegebereichen.
Werde Teil der Caritas-Familie und freue dich auf 1.300 neue Kolleg*innen aus rund 60 Nationen! Der Caritasverband Paderborn e.V. ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Woher du kommst oder wen du liebst ist für uns nicht wichtig – was zählt sind deine Haltung und Werte. Zur Verstärkung unserer Teams in Paderborn sowie Delbrück, Borchen, Bad Lippspringe und Schloß Neuhaus, suchen wir immer engagierte
Pflegekräfte (m/w/d)
in Voll-, Teilzeit, oder als Minijob, unbefristet
Wir bieten folgende Perspektiven im Bereich der Pflege an:
- im stationären Bereich: Langzeit- oder Kurzzeitpflege
- im ambulanten Bereich: in einer unserer 7 Caritas-Sozialstationen oder in unseren 10 Seniorenwohngemeinschaften
- im Palliativ- und/oder Bereitschaftsdienst, in der häuslichen intensiv Kinderkrankenpflege oder im ambulant Psychiatrischen Dienst
- im Springerpool mit monatlichen Einsätzen in verschiedenen Diensten, sowie gesonderten Benefits
Ihr Profil:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft, Pflegefachassistent*in oder Pflegehelfer*in mit LG1/LG2
- oder auch Quereinsteiger*in
- oder Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Pflege
- Sie sind teamfähig und empathisch
- Sie arbeiten gewissenhaft und sind flexibel
Unser Angebot:
- wir agieren werteorientiert, weltoffen und vielfältig
- die Vorteile eines tariflichen Vertrages – der AVR Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung in Höhe von 86 % eines Monatsgehaltes
- 6 Wochen Urlaub
- ein Zeitwertkonto, in das Sie Teile des Gehaltes und Mehrarbeitsstunden einzahlen können, um z.B. ein Sabbatical zu machen oder früher in den Ruhestand zu gehen
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten einschl. der Kostenübernahme
- flexible Arbeitszeitmodelle , die sich an den privaten Anforderungen orientieren
- die Mitarbeit in einem familienfreundlichen Unternehmen, z.B. mit der Möglichkeit von Elterntour/-einsatz
- Unterstützung Ihrer Gesundheit durch eine große Auswahl an vergünstigten Sportangeboten
- ein großes Benefit-Programm mit E-Bike Leasing, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
Kontakt und Nachfragen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gern an. Unsere stellv. Bereichsleitung Pflege und Gesundheit, Frau Mirielle Röttger, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Weitere Infos zu unserem Verband finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Pflege(fach)kraft (m/w/d) ambulant oder stationär Arbeitgeber: Caritas Pb
Kontaktperson:
Caritas Pb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege(fach)kraft (m/w/d) ambulant oder stationär
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Paderborn. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Pflege und werden von uns geschätzt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Bedürfnisse der Klienten und deines Teams verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten in der Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege(fach)kraft (m/w/d) ambulant oder stationär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Paderborn. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Pflegebereich besonders wichtig.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Caritas-Familie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Pb vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Werte
Da der Caritasverband großen Wert auf Haltung und Werte legt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview authentisch bist. Teile deine persönlichen Überzeugungen und wie sie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein zentraler Aspekt in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege
Der Caritasverband bietet verschiedene Perspektiven in der Pflege an. Informiere dich über die unterschiedlichen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, deine Präferenzen und Interessen zu teilen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragst.