Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in einer Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Hippotherapie.
- Arbeitgeber: Praxis Für Physiotherapie in Bremerhaven sucht motivierte Physiotherapeuten/innen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Wiedereinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Eintrittsdatum ab sofort – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Unternehmensdaten:
Jobbezeichnung: Physiotherapeut/in
Praxis Für Physiotherapie
Virchowstr. 28
27574 Bremerhaven
Jobart / Arbeitszeit: Anstellung in Vollzeit (30-40 Wochenstunden)
Gehalt: keine Angabe
Mögl. Eintrittsdatum: ab sofort
Hallo liebe Physiotherapeuten/innen,
für meine Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Hippotherapie in Bremerhaven suche ich Unterstützung. Auch für Wiedereinsteiger ist die Stelle geeignet. Über Ihr Interesse würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß,
Gaby Köser
Anforderungen An Den Bewerber Bzw. Erforderliche Qualifikation:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut/in Arbeitgeber: Praxis für Physiotherapie
Kontaktperson:
Praxis für Physiotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Bremerhaven zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Osteopathie und Hippotherapie. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen und Erfolge als Physiotherapeut/in zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch für Wiedereinsteiger geeignet ist, betone, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis für Physiotherapie in Bremerhaven. Besuche die Website oder suche nach Informationen, um ein besseres Verständnis für die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu bekommen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner staatlichen Anerkennung als Physiotherapeut/in und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Physiotherapeut/in darstellst. Betone, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Praxis beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Physiotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in gut erklären kannst. Sei bereit, über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen, die dich für die Stelle qualifizieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erzähle von deiner Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du Patienten geholfen hast oder welche Techniken du besonders spannend findest.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und den Behandlungsmethoden vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Sei offen für Wiedereinstieg
Wenn du ein Wiedereinsteiger bist, sprich offen über deine bisherigen Erfahrungen und warum du wieder in den Beruf einsteigen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.