Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende in der Pflege an und unterstütze neue Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Contilia bietet ein umfassendes Versorgungsnetzwerk im Gesundheitsbereich im mittleren Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente, Fahrradleasing und vielfältige Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und bringe deine Ideen ein in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter und Berufserfahrung in der kardiologischen Versorgung.
- Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und regelmäßige Mitarbeitergespräche für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
„Aller Anfang ist schwer“
Für die Anleitung von Auszubildenden in der Pflege (Pflegefachmann/Pflegefachfrau sowie Pflegeassistenz) und neuer Mitarbeitenden suchen wir eine
Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
mit kardiologisch/internistischen Schwerpunkt.
Ausschreibungsnummer: 14437
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter (mind. 300 Std)
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- jährliche Absolvierung der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden (seit 2020)
- Berufserfahrung in der Versorgung kardiologischer Patienten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Gute Theorie- und Praxiskenntnisse
- Soziale Kompetenz und Innovationsfreudigkeit
- Patientenorientiertes Denken und Handeln im Rahmen der wirtschaftlichen Vorgaben
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
- Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
- Fahrradleasing über JobRad
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
Für Fragen steht Ihnen gerne Mario Polkehn, Pflegedienstleiter, unter Fon 0201/ 897-2102 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter m/w/d Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder sogar bei Contilia. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den kardiologischen und internistischen Aspekten der Pflege auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen für häufige Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Contilia bietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und konkrete Ideen hast, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Contilia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Contilia. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft und deine Erfahrungen im kardiologischen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie du die Werte von Contilia teilst und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im kardiologischen Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Praxisanleiter zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Ausbildungsprozessen zeigen. Dies könnte die Planung von Schulungen oder die Unterstützung neuer Mitarbeitender umfassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.