Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d
Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d

Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in medical documentation and coding, ensuring accurate patient records.
  • Arbeitgeber: Join Barmherzige Brüder Saffig, a leading social care provider in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real impact in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a coding assistant or similar qualification required.
  • Andere Informationen: Work in a modern environment with a focus on teamwork and communication.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Für unser Team im Bereich des Medizincontrollings suchen wir am Standort Montabaur zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

MEDIZINISCHEN KODIER- UND DOKUMENTATIONSASSISTENTEN (M/W/D) IN TEILZEIT

IHR AUFGABENBEREICH

  • fallbegleitende Mitkodierung/Kontrolle der Aufnahme-, Behandlungsdiagnosen und medizinischen Prozeduren
  • selbstständige und zeitnahe Kodierung stationärer Behandlungsfälle aus der klinischen Primärdokumentation
  • Vorbereitung und Durchführung von MD-Begehungen
  • Kommunikation mit den Leistungsträgern/Krankenkassen
  • professionelle Beratung des ärztlichen und pflegerischen Personals in Abrechnungsfragen
  • Weiterentwicklung der klinischen Leistungserfassung und Dokumentation

Profil/Qualifikationen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kodierassistent, Medizinischer Dokumentationsassistent oder eine vergleichbare Ausbildung
  • sicherer Umgang mit den geltenden Klassifikationssystemen (ICD-10-GM, OPS)
  • Sicherheit im Umgang mit klinischen Informationssystemen und unterstützender Software sowie der gängigen MS-Office Anwendungen
  • eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und ausgeprägter Teamfähigkeit

Stellenangebot und Perspektiven

  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
  • attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
  • betriebseigene Kindertagesstätte
  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
  • Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
  • Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Franz Pfeifer (Leitung Medizincontrolling) telefonisch unter 0261-496-3842 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d Arbeitgeber: Brüderkrankenhaus Montabaur

Die Barmherzigen Brüder Saffig bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und fachliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem modernen Arbeitsplatz in Montabaur fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von einer umfassenden Gesundheitsförderung und einem angenehmen Betriebsklima, das durch Kollegialität und Engagement geprägt ist.
B

Kontaktperson:

Brüderkrankenhaus Montabaur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kodierung und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ICD-10-GM und OPS zeigen. Das wird dir helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im Medizincontrolling zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der in einem ähnlichen Bereich arbeitet. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle viel Interaktion mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele parat hast, die deine sozialen Kompetenzen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d

Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Sichere Anwendung von ICD-10-GM und OPS
Erfahrung mit klinischen Informationssystemen
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und deren Werte. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Kodierung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinischer Dokumentationsassistent darlegst. Betone deine Erfahrungen mit den Klassifikationssystemen (ICD-10-GM, OPS) und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüderkrankenhaus Montabaur vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Klassifikationssystemen wie ICD-10-GM und OPS. Zeige im Interview, dass du diese Systeme sicher beherrschst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Dokumentation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal wichtig ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Fachbereichen betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Barmherzigen Brüder Saffig. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die christliche Orientierung des Unternehmens schätzt.

Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d
Brüderkrankenhaus Montabaur
B
  • Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Brüderkrankenhaus Montabaur

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>