Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Salesforce DevOps Engineer and bridge Development and Operations.
- Arbeitgeber: Capgemini is a leading global partner of Salesforce with over 15 years in CRM consulting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a variety of employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that enhances critical systems and accelerates feature deployment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Computer Science or related field; experience with Salesforce and CI/CD pipelines required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all qualified candidates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
Salesforce DevOps Engineer (w/m/d)
24.02.2025
Capgemini Deutschland GmbH
Nürnberg
Einleitung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in CRM-Beratung und Implementierung Cloud-basierter Lösungen sind wir einer der weltweit führenden Partner von Salesforce. Für unser wachsendes CRM-Team suchen wir dich als Salesforce DevOps Engineer (w/m/d). Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.
Dein neuer Job
- Du löst die Grenzen zwischen Development und Operations auf.
- Du erarbeitest und präsentierst Konzepte und Empfehlungen zur Ausrichtung der Salesforce DevOps-Strategie im Einklang mit den Geschäftsanforderungen sowie der IT-Infrastruktur des Kunden.
- Du bist sicher im Umgang mit verschiedenen Salesforce Deployment-Konzepten und den zugehörigen Tools & Technologien.
- Du berätst unsere Kunden zu skalier- und wartbaren technischen Lösungskonzepten sowie Einführungsstrategien geeigneter CI/CD-Lösungen.
- Gemeinsam mit deinem Team bringst du geschäftskritische Systeme zum Laufen, stellst sicher, dass neue Features schneller und zuverlässiger erstellt, getestet und freigegeben werden können.
Dein Profil
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, einem anderen technischen Studiengang oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung auf der Salesforce-Plattform und Salesforce-Metadaten bereiten dir keine Kopfschmerzen.
- Du begeisterst dich für vollautomatisierte CI/CD-Pipelines, um neue Features vom ersten Commit schnell und sicher in die Produktion zu bringen.
- Idealerweise hast du bereits mit verschiedenen CI/CD-Lösungen Berührung gehabt und freust dich auf mehr.
- Tätigkeitsbezogene Zertifizierungen wie »Development Lifecycle and Deployment Architect« sind wünschenswert, aber kein Muss.
- Du hast ein hohes Maß an Motivation, Kreativität und Teamfähigkeit.
- Du hast ein souveränes Auftreten und die Fähigkeit, klar zu kommunizieren.
- Du kommunizierst fließend in Deutsch und Englisch.
Deine Benefits
Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
Mobiles Arbeiten – auch hybrid von Zuhause aus
Jobfahrrad-Programm
Mobilitätsbudget
Vielfältiges Weiterbildungsangebot und ein internationales Netzwerk
Familienservice – auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen
Deferred Compensation – im Ernstfall und im Alter gut abgesichert
Verlängerte Entgeltfortzahlung – materielle Sicherheit im Falle einer ernsthaften Erkrankung
Gesundheitsangebote
Attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen
Work-life-balance
Mitarbeiterrabatte
Kontakthalteprogramm fareWelcome!
Team- und Sportevents
Und viele weitere Vorteile
Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen.
Bewirb dich jetzt
Get The Future You Want – Bewirb dich direkt über den Bewerben-Button. Für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
#J-18808-Ljbffr
Salesforce DevOps Engineer (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Nürnberg Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce DevOps Engineer (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Salesforce DevOps vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Best Practices kennst und wie du diese in die Strategie des Unternehmens integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Capgemini und deren Unternehmenskultur. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce DevOps Engineer (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Salesforce DevOps Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Salesforce, CI/CD-Pipelines und anderen relevanten Technologien. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu präsentieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Salesforce DevOps-Strategie des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce DevOps-Strategie
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der Salesforce DevOps-Welt vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von CI/CD-Pipelines und Deployment-Strategien zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Salesforce und CI/CD-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kreativität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um geschäftskritische Systeme zu optimieren.