Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Extremism Prevention program with administrative tasks and event coordination.
- Arbeitgeber: Join the Niedersachsen Ministry of the Interior, dedicated to protecting democracy and public safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job security, and perks like 30 days vacation and health management.
- Warum dieser Job: Make a real impact in society while working in a dynamic and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with administrative training and strong organizational skills.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI) ist in der Verfassungsschutzabteilung im Referatsteil 53.4 „Extremismusprävention“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der nach Bes.Gr. A 9 NBesG bewertete Dienstposten bzw. der nach EG 9a TV-L bewertete Arbeitsplatz einer/eines
Mitarbeiterin oder Mitarbeiters(m/w/d) Extremismusprävention
zu besetzen.
Der Niedersächsische Verfassungsschutz ist der Nachrichtendienst des Landes Niedersachsen. Er dient dem Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder. Er erfüllt diesen Auftrag u. a. durch die Sammlung und Auswertung von Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen. Als „Frühwarnsystem“ unterrichtet er die politisch Verantwortlichen und die zuständigen Stellen über Entwicklungen und drohende Gefahren und klärt die Öffentlichkeit durch zusammenfassende Berichte auf. Das Aufgabengebiet umfasst auch die Spionageabwehr und den Geheimschutz. Außerdem wirkt er bei Sicherheitsüberprüfungen und technischen Sicherheitsmaßnahmen der Landesbehörden zum Schutz von Verschlusssachen mit.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Betreuung des Geschäftszimmers des Landesprogrammes für Islamismusprävention „Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen (KIP NI)“ in Zusammenarbeit mit dem LKA Niedersachsen
- Vor- und Nachbereitung von Gremienterminen
- Administrative Betreuung von Veranstaltungen des Landesprogrammes
- Mitwirkung bei der Aktualisierung der Internetseite des KIP NI
- Mitarbeit im Arbeitsbereich der Allgemeinen Extremismusprävention
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was erwarten wir von Ihnen?
Bewerben können sich
- Beamtinnen und Beamte, die über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügen.
- Personen, die den Verwaltungslehrgang I mit Erfolg abgeschlossen haben.
- Verwaltungsfachangestellte, Fachangestellte für Bürokommunikation, Kaufleute für Büromanagement, sofern die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde sowie Sozialversicherungsfachangestellte.
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
- gute Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes politisches Interesse
- schnelle Auffassungsgabe, hohe Selektionsfähigkeit, großes Organisationsgeschick, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude
- hohes Maß an Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- gründliche, eigeninitative und selbstständige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word und Excel)
Von besonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende und entsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw. Erfahrungen.
Das bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit bei einem Nachrichtendienst, die zugleich auch krisensicher ist
- ein Dienstposten, der nach Bes. Gr. A 9 (mD) NBesG bewertet ist bzw. einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Eingruppierung in die EG 9a TV-L und die Vorteile des TV-L wie beispielweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL), 30 Tage Erholungsurlaub etc.
- die Zahlung einer Sicherheitszulage
- flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Dienstherrn bzw. Arbeitgeber (zertifiziert audit berufundfamilie)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Aufenthalte in einer Fortbildungsstätte in Nordrhein-Westfalen sowie bedarfsorientierte spezifische Fortbildungsveranstaltungen)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor Ort
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit der Teilnahme an der Mobilen Arbeit (max. einmal pro Woche) nach einer Einarbeitungszeit
- ggf. Option einer späteren Verbeamtung
Bitte beachten Sie:
- Erforderlichkeit einer Sicherheitsüberprüfung :
Die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes setzt die erfolgreiche Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber müssen sich daher bereit erklären, sich im Einstellungsfall einer Sicherheitsüberprüfung der Sicherheitsüberprüfungsstufe Ü3 unterziehen zu lassen.
- Bestehen von Reisebeschränkungen :
Es wird darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Niedersächsischen Verfassungsschutzes eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben und daher den in § 26 Nds. SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten, unterliegen.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
- Die Niedersächsische Landesverwaltung strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Frauen ganz ausdrücklich zu entsprechenden Bewerbungen aufgefordert.
- Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besondere Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
- Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Auskünfte stehen Frau Voigt (Tel.: 0511 6709-214) und zum Auswahlverfahren Frau Meyerhoff (Tel.: 0511 6709-276) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.03.2025 an das MI, Abt.5 (Ref. 56.1):
- online über das Karriereportal Niedersachsen (karriere.niedersachsen.de) mit dem Link am Ende des Textes,
- per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 56.1, Postfach 44 20, 30044 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt nur, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Zusatz für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle bei.
Wichtiger Hinweis:
Allgemeine Informationen zum Niedersächsischen Verfassungsschutz können Sie der Homepage entnehmen. Wichtige Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie dort unter der Rubrik „Aktuelles und Service/Stellenangebote (FAQs)“. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Extremismusprävention Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Extremismusprävention
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Extremismusprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder im Bereich der Extremismusprävention zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Sicherheitsüberprüfung und sei bereit, diese proaktiv anzusprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Überprüfung verstehst und bereit bist, alle notwendigen Schritte zu unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Extremismusprävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Extremismusprävention qualifizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kooperations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Informiere dich über den Niedersächsischen Verfassungsschutz
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Niedersächsischen Verfassungsschutzes hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Extremismusprävention und zeige dein politisches Interesse während des Interviews.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit und Kooperation in dieser Position von großer Bedeutung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert eine gründliche und selbstständige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Outlook, Word und Excel hervorheben. Überlege dir spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme effektiv eingesetzt hast.