Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a telemedicine psychiatrist treating patients with mental health issues.
- Arbeitgeber: Join KIRINUS, a family-run health group with a vision to unlock the best in people.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the option to work from anywhere.
- Warum dieser Job: Gain valuable telemedicine experience while making a real impact on patients' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed specialist training in psychiatry and psychotherapy.
- Andere Informationen: Access to the latest video equipment and support for all technical questions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) in der Telemedizin (ortsunabhängig)
Voll/Teilzeit
Publiziert: 19.12.2024
Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS – Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein. Wir suchen für unsere telemedizinische Beteiligung mit dem Fokus auf geschlossene Systeme Kooperations-Fachärzte (m/w/d) im Fachbereich Psychiatrie – freiberuflich und flexibel in Zeit und Pensum.
Ihre Aufgaben
- Telemedizinische Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Ihre Vorteile in der Telemedizin
- Flexible selbstbestimmte Einsatzzeiten (freie Auswahl aus Tag / Nacht / Sprechstunde / Bereitschaft)
- Ortsunabhängiges Arbeiten: Sie entscheiden, ob Sie in der Praxis oder von zuhause aus arbeiten
- Aushängeschild Telemedizin: bauen Sie einen Erfahrungsvorsprung aus
- Berufsausübung in allen Lebenslagen: kurz vor dem Ruhestand, mitten in der Praxisgründung oder in Elternzeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztanerkennung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Persönliches Engagement und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten
- Neuestes Videoequipment zur Durchführung der Behandlungen
- Innovative Untersuchungsgeräte und Personal vor Ort, das Sie als Telemediziner unterstützt
- Austausch über unser Fachärzte-Kooperations-Netzwerk der A+ Videoclinic
- Gesicherte Leitlinienkonforme und rechtssichere Behandlung Ihrer Patienten
- Erfahrener Support bei allen technischen und organisatorischen Fragen
- Leistungsgerechte Vergütung auf Honorarbasis
Weitere Informationen unter
Ihre Ansprechpartnerin, Frau Tina Stenger, erreichen Sie für Fragen telefonisch unter +49 171 1953648 oder per E-Mail unter .
Kontakt
A+ Videoclinic
Gräfelfing
Tina Stenger
Jetzt bewerben!
Die vollständige Anzeige finden Sie unter hier .
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) in der Telemedizin (ortsunabhängig) Arbeitgeber: Ivz Aktuell
Kontaktperson:
Ivz Aktuell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) in der Telemedizin (ortsunabhängig)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Telemedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur telemedizinischen Behandlung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Telemedizin ist es entscheidend, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) in der Telemedizin (ortsunabhängig)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KIRINUS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KIRINUS Gesundheitsgruppe. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Psychiatrie in der Telemedizin.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine sozialen Kompetenzen, dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die telemedizinische Behandlung wichtig sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest
✨Bereite dich auf telemedizinische Szenarien vor
Da die Position in der Telemedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu telemedizinischen Behandlungen und deren Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Patientenversorgung zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Psychiatrie sind Empathie und soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du dein Einfühlungsvermögen und Teamgeist unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über KIRINUS und ihre Vision
Verstehe die Werte und die Mission von KIRINUS. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst, das Beste im Menschen zu sehen und zu entfalten.
✨Frage nach den technischen Ressourcen
Da die Rolle auch technisches Know-how erfordert, stelle Fragen zu den bereitgestellten Technologien und dem Support, den du als Telemediziner erhalten wirst. Das zeigt dein Interesse an einer effektiven und sicheren Patientenversorgung.