Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit
Jetzt bewerben
Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit

Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit

Rastatt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärke unser Team im Bereich Informationssicherheit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit offener Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bankwesen oder vergleichbare Qualifikationen haben und technikaffin sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Freuen Sie sich auf ein modernes Unternehmen mit offener Kommunikation, guten Weiterbildungsmöglichkeiten, transparenten Strukturen und besten Chancen für Ihre berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gehen Sie Ihre weitere Karriere aktiv an.

Aufgaben

  • Sie arbeiten aktiv und verantwortlich im Rahmen unseres Informationssicherheitsmanagements an der Stärkung unserer First Line of Defense im Bereich IT mit.
  • Sie setzen die aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Prozesse in Ihrem Zuständigkeitsbereich um.
  • Sie operationalisieren Vorgaben und Richtlinien, erarbeiten Konzepte im Bereich IT-Betrieb und pflegen die erforderlichen Dokumentationen.
  • Sie betreuen und entwickeln technische Systeme zur Umsetzung und effektiven Steuerung regulatorischer Vorgaben (z.B. DORA, BAIT, MaRisk) in unserer Sparkasse weiter.
  • Sie wirken beim IT-Betrieb und -Support mit und sind Teil des Problemmanagements.
  • Sie unterstützen die Kollegen bei der Umsetzung der Anforderungen an die IT-Systeme und Informationssicherheit (z.B. Anwendungseinsatzverfahren, Pflege des Informationsverbundes).
  • Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Prüfungen im Bereich Informationssicherheit sowie für unsere wesentlichen IT-Dienstleister.

Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie haben hohes Interesse am Thema Informationssicherheit und verfügen möglichst schon über erste berufliche Erfahrungen in der Umsetzung bankenaufsichtsrechtlicher Anforderungen.
  • Sie sind technisch affin und Ihnen fällt der Umgang mit Rechtstexten leicht.
  • Sie können analytisch denken, haben eine strukturierte Arbeitsweise und arbeiten lösungsorientiert.
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten.
  • Sie sind flexibel, belastbar und arbeiten gerne im Team.

Benefits

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse.
  • Ein kollegiales und sympathisches Team, das sich auf Sie freut.
  • Freie Handlungsspielräume im Rahmen der Ihnen übertragenen Kompetenzen.
  • Grundlegende Einarbeitung.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfassende Sozialleistungen.
  • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten.
  • 32 Tage Urlaub, zusätzlich den 24.12. & 31.12. frei.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Fahrradleasing.
  • Kostenlos: Kaffee, Kaffeespezialitäten und Wasser.

Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse mit offener Kommunikation und transparenten Strukturen.

Sie möchten sich diesem Karriereschritt gerne stellen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich über unser Online-Bewerberportal. Für ergänzende Informationen stehen Ihnen Herr Bourdos, Bereichsleiter Organisation (07222/384-385) oder Herr Ziefle, Bereichsleiter Personal (07222/384-310) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit Arbeitgeber: Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Kommunikation, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen einzubringen. Genießen Sie die Vorteile eines kollegialen Teams, attraktiver Vergütung und umfassender Sozialleistungen, während Sie an der Stärkung unserer Informationssicherheit mitwirken.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Rastatt-Gernsbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Bereich Informationssicherheit, wie DORA und MaRisk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und deren Bedeutung für die Sparkasse verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit

Kenntnisse in Informationssicherheit
Vertrautheit mit aufsichtsrechtlichen Vorgaben (DORA, BAIT, MaRisk)
Technische Affinität
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Arbeiten
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung im IT-Betrieb und -Support
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zur Stärkung der Informationssicherheit beitragen können.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Sparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rastatt-Gernsbach vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Prozesse, die in deinem Zuständigkeitsbereich relevant sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und IT-Betrieb verdeutlichen. Zeige, wie du bereits erfolgreich an der Umsetzung von regulatorischen Vorgaben gearbeitet hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Spezialist (w/m/d) für operative Informationssicherheit
Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>